Griechenland

Griechenland gilt als die Wiege des europäischen Weinbaus. Der Legende zur Folge beging der oberste Gott Zeus einen Seitensprung mit Seméle, der Göttin der Eintracht. Diesem Schäferstündchen entsprang Dionysos, der Gott des Weines. Tatsächlich belegen Funde, dass auf Kreta bereits ca. 1600 v. Chr. Wein angebaut wurde. Die Griechen brachten den Rebstock auch nach Sizilien, Süditalien und wahrscheinlich auch vor den Römern nach Südfrankreich. Bereits damals verfügte Griechenland über eine Vielzahl an Rebsorten, die den römischen Dichter Vergil zu der Bemerkung verleitete „es wäre leichter in Griechenland die Sandkörner zu zählen als die verschiedenen Rebsorten. Der Startschuss in den Weinbau wie wir ihn heute kennen fiel vermutlich 1861 mit der Gründung der Kellerei Achaia Clauss durch den deutschen Gustav Clauss. Klima und Boden sind für den Weinbau in Griechenland ideal. Die Böden bestehen zumeist aus Kalkstein, Vulkangestein oder Granit. Die Weinbaugebiete liegen fast alle in Küstennähe, wo die Adria und das Ionische Meer einen günstigen Einfluss auf die Weinberge ausüben. Die Winter sind zumeist mild und kurz, die Sommer lang, warm und trocken. Dazu kann Griechenland auch heute noch mit einer Vielzahl autochthoner Rebsorten punkten, die bekanntesten sind sicher die Weißweinsorten Savatiano, Roditis und Assyrtiko, unter den Rotweinsorten genießen Agiorgitiko und Xinomavro den wohl größten Bekanntheitsgrad. Auch internationale  Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot werden auf den ca. 110.000 Hektar Rebfläche angebaut. Zu den wohl bekanntesten Weinen zählen jene aus Naoussa (Makedonien), Nemea (Peloponnes) und Rapsani am Götterberg Olymp. Die Inseln Santorin und Samos liefern nicht nur ausgezeichnete trockene Weine, ihre edelsüßen Weine genießen teilweise einen legendären Ruf.
Interview
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Weiterlesen

Produzenten dieser Region

Domaine Karydas
Weingut
Griechenland
59200,  Naoussa,  Griechenland
Domaine Skouras
Weingut
Griechenland
21200,  Malandreni,  Peloponnes,  Griechenland
Strofilia Estate
Weingut
Griechenland
19013,  Patitiria Anavissos,  Peloponnes,  Griechenland
Eas Amyntaion
Weingut
Griechenland
53200,  Amyntaio,  Nord-Griechenland,  Griechenland
Oenoforos
Weingut
Griechenland
25100,  Aigialeia,  Peloponnes,  Griechenland
Ktima Spiropoulos
Weingut
Griechenland
22100,  Anc. Mantinia, Arcadia,  Peloponnes,  Griechenland
Douloufakis
Weingut
Griechenland
70011,  Heraklion,  Kreta,  Griechenland
Ktima Gentilini
Weingut
Griechenland
28100,  Cephalonia,  Die Inseln,  Griechenland
Kir-Yianni
Weingut
Griechenland
59200,  Naoussa,  Makedonien,  Griechenland
Nico Lazaridi
Weingut
Griechenland
66100,  Drama,  Nord-Griechenland,  Griechenland
Palivou Estate
Weingut
Griechenland
20500,  Ancient Nemea,  Peloponnes,  Griechenland
Domaine Gerovassiliou
Weingut
Griechenland
57500,  Epanomi,  Makedonien,  Griechenland
Ktima Mercouri AG
Weingut
Griechenland
27100,  Pyrgos,  Peloponnes,  Griechenland
Domaine Vassiliou
Weingut
Griechenland
19400,  Koropi Attica,  Peloponnes,  Griechenland
Koutsoyannopoulos Winery - Volcan Wines
Weingut
Griechenland
84700,  Vothonas,  Südliche Ägäis,  Griechenland
Dougos Winery
Weingut
Griechenland
41335,  Larissa,  Zentral-Griechenland,  Griechenland
Ktima Biblia Chora
Weingut
Griechenland
64008,  Kokinohori Kavala,  Nord-Griechenland,  Griechenland
Domaine Spiropoulos
Weingut
Griechenland
20500,  Nemea,  Peloponnes,  Griechenland
Gaia Wines Nemea
Weingut
Griechenland
20500,  Koutsi,  Peloponnes,  Griechenland
Cavino Winery & Distillery
Weingut
Griechenland
25100,  Aigion,  Peloponnes,  Griechenland
Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog