Piemont

Das Piemont im Nordwesten Italiens ist eine der reizvollsten Weinbaulandschaften nicht nur des Landes. Die mitunter schroff wirkenden steilen Hügel mit ihren Städtchen und Dörfern auf den Spitzen hinterlassen einen großartigen und faszinierenden Eindruck. Eine weitere Besonderheit ergibt sich aus der Lage des Piemont: Umgeben von den Alpen im Norden und Nordwesten, sowie im Süden abgegrenzt durch die ligurischen Gebirgszüge, ist die Region die einzige Weinbaulandschaft Italiens ohne mediterranen Einfluss. Mit warmen Sommern und kalten Wintern sowie - bedingt durch die Alpen - großen Tag/Nacht-Unterschieden herrscht hier ein kontinentales Klima, das auch einen ganz eigenen Rebsortenspiegel hervorgebracht hat. Durch seine Jahrhunderte zurückreichenden Beziehungen zu Frankreich ist das Piemont nicht nur frankophil geprägt, es zählte schon lange vor allen erst in jüngerer Zeit aufblühenden Weinbauregionen Italiens zu den bereits früh florierenden. Ein Franzose war es auch, der das Piemont zu seinem berühmtesten Wein animierte, dem Barolo. Dieser auf gerade einmal knapp 1.500 Hektar wachsende Wein aus der Rebsorte Nebbiolo zählt nicht nur zu den originellsten Rotweinen der Welt, sondern auch zu den besten. Heute steht ihm allerdings der Barbaresco, ebenfalls in einer kleinen, exklusiven Region und aus der Rebsorte Nebbiolo erzeugt, in nichts nach. Um die Regionen Alba und Asti werden gleichfalls bemerkenswerte Nebbiolo-Weine erzeugt, interessante Rotweine bringen hier allerdings auch die Rebsorten Dolcetto und Barbera hervor, die durch einen ganz eigenen Charakter gefallen können. Aber auch an Weißweinen hat das Piemont einiges zu bieten. Der bekannteste Wein der Region ist sicherlich der Gavi aus der Commune Gavi, ein eher leichterer und neutral fruchtiger Weißwein aus der Sorte Cortese. Interessanter ist der Arneis, eine Sorte, die beinahe ausgestorben wäre und erst in den letzten 20 Jahren wieder rekultiviert wurde, sodass heute wenigstens wieder eine akzeptable Menge dieses durchaus originellen Weines zur Verfügung steht. Bemerkenswert ist auch der leichte, zart schäumende und liebliche Moscato, der heute wieder richtig Qualität vorweisen kann.
Interview
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Weiterlesen

Produzenten dieser Region

Bartolo Mascarello
Weingut
Italien
12060,  Barolo (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Braida
Weingut
Italien
14030,  Rocchetta Tanaro (AT),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Bruno Rocca
Weingut
Italien
12050,  Barbaresco (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Ceretto
Weingut
Italien
12051,  Alba (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Comm. G.B. Burlotto
Weingut
Italien
12060,  Verduno (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Conterno Giacomo
Weingut
Italien
12065,  Monforte d’Alba (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Elio Altare
Weingut
Italien
12064,  La Morra (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Giuseppe Rinaldi
Weingut
Italien
12060,  Barolo (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Luciano Sandrone
Weingut
Italien
12060,  Barolo (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Massolino Vigna Rionda
Weingut
Italien
12050,  Serralunga d’Alba (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Paolo Scavino
Weingut
Italien
12060,  Castiglione Falletto (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Pio Cesare
Weingut
Italien
12051,  Alba (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Poderi Aldo Conterno
Weingut
Italien
12065,  Monforte d’Alba (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Tenute Cisa Asinari dei Marchesi di Grèsy
Weingut
Italien
12050,  Barbaresco (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Vietti
Weingut
Italien
12060,  Castiglione Falletto (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Gaja
Weingut
Italien
12050,  Barbaresco (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Mascarello Giuseppe e Figlio
Weingut
Italien
12060,  Monchiero (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Roberto Voerzio
Weingut
Italien
12064,  La Morra (CN),  Piemont,  Italien
5
Sterne
Barale Fratelli
Weingut
Italien
12060,  Barolo (CN),  Piemont,  Italien
4
Sterne
Ca' Viola
Weingut
Italien
12063,  Dogliani (CN),  Piemont,  Italien
4
Sterne
Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog