Die Ozonos-Technologie ist weltweit am Vormarsch
Mit ihren innovativen mobilen Aircleanern ist das Salzburger Unternehmen Ozonos einer der Vorreiter im Bereich der Luftreinigung – vor allem auch in der Gastronomie und Hotellerie.
Die Funktionsweise ist nicht nur innovativ und einzigartig, sondern auch höchst effektiv: Die mobilen Luftreiniger basieren auf einer mehrfach patentierten Weiterentwicklung der Ozontechnologie. Während sogenannte Ozongeneratoren bekanntermaßen gefährlich sind, produziert der Ozonos nur geringste Mengen an Ozon und ist nachweislich unbedenklich für Mensch und Tier. Die von der Natur inspirierte Funktionsweise eignet sich im Alltag damit optimal für die Beseitigung von Gerüchen und Aerosolfetten, aber auch Allergenen und Krankheitserregern.
»Unsere Technologie ist eine zeitgemäße Weiterentwicklung auf Basis gegenwärtiger Erkenntnisse zu Ozon und dessen Grenzwerten «, sagt Ozonos-CEO Fredy Scheucher. Der Ozonos wurde speziell dazu entwickelt, um gerade in Innenräumen einsetzbar zu sein und unterscheidet sich in seiner patentierten Technologie grundlegend von den zurecht gebrandmarkten Ozongeneratoren. Bei einer konformen Verwendung des Geräts werden die zulässigen Konzentrationen in Räumen eingehalten.
Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt
Die Wirksamkeit der Ozonos Aircleaner ist auch gegen Corona-Viren wissenschaftlich erwiesen. Das international anerkannte Prüfinstitut »HygCen Germany« hat den »Ozonos AC-I PRO« untersucht und bestätigt, dass er Coronaviren zu mehr als 90 Proprofizent von Oberflächen beseitigt. In der Luft ist aufgrund der Luftumwälzung von einer Beseitigung von beinahe 100 Prozent auszugehen. Nun erhielt das Unternehmen aus Salzburg als erster Ozonluftreiniger auch eine Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt.Scheucher: »Uns war es von Anfang an wichtig, dass unsere Produkte mit Hochwertigkeit und Seriosität überzeugen. Die Zertifizierung durch die amerikanische Underwriters Laboratories Inc. ist ein Meilenstein. Sie ist weltweit eine der wichtigsten unabhängigen Einrichtungen für die Prüfung und Zertifizierung von Materialien, Komponenten und Endprodukten im Bereich Produktsicherheit.«
ozonos.at