Top Bier-Bars in Deutschland
Vielfältiges Angebot und Lokal-Kolorit: Die Auswahl an lokalen Hopfen-Helden und Brasserien war ziemlich groß. Hier sind die besten Bier-Bars Deutschlands!
Deutschlands Biergärten sind weltberühmt, aber die neuen Präsentationsflächen für's Gebraute geben sich mehr vom »Industrial Chic« inspiriert. Zapfhahn-Rekorde und die Verbindung zu alten Nachbarn – etwa nach Dänemark oder über die Ostsee ins Baltikum – bringen überraschenden Nachschub an den Tresen. Immer noch zu selten findet aber ein fränkisches Bier nach Bremen oder ein Hamburger Senatsbock nach Nürnberg. Dabei gibt es im Inland genug zu entdecken, wie die »neue« Biergastronomie vorzeigt.
Altes Mädchen

Das Gesamtkunstwerk des Biers in der Hansestadt befindet sich in den Schanzenhöfen. Neben der Ratsherrn-Brauerei und dem Craft-Beer-Store steht hier auch die Biermalz-Bäckerei. Sie ist Teil des Lokals, das nach Freddy Quinns Hamburg-Spitznamen benannt wurde. Im »Alten Mädchen« ist nichts hanseatisch steif: Hier zeigt man Herz für Brauerzeugnisse – von der Burger-Sauce bis hin zu Biercocktails.
Lagerstraße 28b, 20357 Hamburg
de.altes-maedchen.com

Dr. Hops

Craft Beer im ehemaligen Osten? Ganz angekommen ist der neue Bier-Geschmack noch nicht, aber seit zwei Jahren kämpfen Stine Täubert, Franz Uhlig und Christof Petrick neben dem Leipziger »Werk II« dafür: IPA aus Chemitz oder Pale Ale aus dem sächsischen Eibenstock rinnt aus den acht Hähnen, hundert weitere Flaschenbiere stehen parat. Ungewöhnlich auch die große Cider-Auswahl und das Konzert-Angebot!
Eichendorffstraße 7, 04277 Leipzig
dr-hops.de

Liebesbier

Was Jeff Maisel hier hingestellt hat, sucht seinesgleichen und entspricht für »Crafties« dem örtlichen Wagner-Festspielhaus. Über hundert Biere, davon 21 vom Fass, werden im stimmungsvollen alten Brauareal serviert. Ob drinnen oder auf der Terrasse, von überall kann man den Braumeistern bei der Arbeit zusehen. Die einen frühstücken ganz normal, die anderen picken sich ihre »bierigen« Events aus dem Online-Aktionsprogramm.
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth
liebesbier.de

Weitere Empfehlungen
- Brlo-Brwhouse
Mächtig viel Platz hat die »Brlo«-Brauerei am Gleisdreieck, im angeschlossenen Ausschank/Garten regiert Hopfen und Malz aus aller Welt.
Schöneberger Straße 16, 10963 Berlin
brlo-brwhouse.de - Café Abseits
Rauchbier ist Pflicht in Bamberg, der Weg in den »abseits« gelegenen Biergarten auch: Fränkische Brauer stehen hier im Mittelpunkt.
Pödeldorfer Str. 39, 96052 Bamberg
abseits-bamberg.de - Craftbeer Corner Coeln
Statt Kölsch bestellt man hier »Veedels Wiess« von »Freigeist«. Braukurse mit Christian Wolf und Food-Pairing runden das Angebot ab.
Martinstr. 32, 50667 Köln
craftbeercorner.de - Doldenmädel
Früher Nudisten, heute Trappisten – der Ableger des Berliner »Doldenmädels« sorgt auch an der Ostsee für gebraute Vielfalt.
Schillerstraße 6, Ostseebad Binz
doldenmaedel-binz.de - Frisches Bier
Tilmann Ludwig kennt man als Brauer (»Tilmann’s«), er ist auch einer der Köpfe hinter Münchens neuer Craft-Beer-Bar, die den Gästen Bier von Tirol bis Schweden bietet.
Thalkirchner Straße 53, 80337 München
frischesbier-muenchen.de - Kraftpaule
Dank Crowdfunding wurde der neue Standort dieses Jahr eröffnet, zwölf Hähne und fünzig weitere Optionen im »Fläschle« locken hierher.
Neckarstraße 132, 70190 Stuttgart
kraftpaule.de - Malto
Der Namensgeber der Brauer-Allee hat nichts mit Bier am Hut, dafür sorgen die Italiener in Altona selbst. Zur Focaccia trinkt man Rares von Kollegen wie »Bräugier« und »Bunthaus«.
Max-Brauer-Allee 88, 22765 Hamburg
malto.shanghait.beer - Sixties
Siebzehn Zapfhähne, lokale Mikrobrauereien und Devotionalien des »FSV Mainz« prägen die Trinkstätte, die Craft Beer-Karte (50 Positionen) hebt das »Sixties« über normale Pubs hinaus.
Große Langgasse 11, 55116 Mainz
facebook.com/SixtiesMainzPub - The Castle
Ben Fisher und »Gekko« haben mittlerweile auch eine Dependance in Berlin Mitte eröffnet, das »bierige« Original steht aber in Friedrichshain. Lokal-Matadore wie »Berliner Berg« gibt es im Angebot!
Frankfurter Tor, 10243 Berlin
thecastleberlin.de - The Muted Horn
Um die Ecke vom alten Flughafen Tempelhof heben Bierfreunde ab – regelmäßige »Tap Take-overs« sorgen für Kontakt zu Brauern von Belgien über Polen bis Skandinavien.
Flughafenstraße 49, 12054 Berlin
themutedhorn.com