Die besten Bars im Kanton Basel-Stadt

Exzellente Adresse für Whisk(e)y-Liebhaber an der Feldbergstrasse im Kleinbasel, die schon viele renommierte Preise eingeheimst hat. Das Bartender-Team vom Angel’s Share wagt sich immer wieder auf neues Terrain und mixt spannende Cocktailkreationen mit saisonalen Zutaten und individuellem Charakter.
Thomas Huhn leitet seine Brigade seit vielen Jahren mit Geschick und behält dabei immer ein Gespür für die Wünsche der genussaffinen Gäste. Was hinter dem Bartresen und direkt vor dem Gast gemixt wird, ist hohe Schule. Hinzu kommt die einmalige Atmosphäre in historischer Kulisse – Rheinblick inklusive.
Beheimatet in einer ehemaligen Maschinenfabrik, hat sich das Werk 8 im Gundeldingerfeld mit hochwertigen Cocktails, tollen Weinen und köstlichem Soulfood eine treue Fangemeinde aufgebaut. Der Fokus liegt auf Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit, sodass das Barangebot abwechslungsreich und im Wandel bleibt.
Direkt über der Ausgangsmeile «Steinen» gelegen, ist die Baltazar Bar nicht zuletzt dank der traumhaften Terrasse ein Hotspot für Anhänger der Cocktailkultur, die einen gepflegten Afterwork oder eine magische Nacht bei ambitiösen Drinks geniessen wollen. Geschmackvoll ist auch das Interieur im Stil der 70er-Jahre.
Pascal Kunz und Daniel Mumenthaler sind alte Hasen in der Barszene. Ihre Qualitätsansprüche finden sich auf der gehaltvollen Karte und im Cocktailglas wieder. Mit fast tausend Spirituosen, einer eindrücklichen Whisk(e)y-Auswahl und einem talentierten Team im Rücken haben die beiden eine stilvolle Genussoase geschaffen.
Mit Eleganz und Nonchalance punktet die wohl angesagteste Campari-Bar der Stadt. Hier trifft man sich im beschatteten Garten oder an der Bar in stilvollem Ambiente auf einen Longdrink, ein Glas Wein oder einen Espresso im Stehen. Ikonisch ist neben dem Interieur auch die Lage zwischen Theater und Kunsthalle.
Martin Bornemann und Norbu Tsering betreiben ihre Nachbarschafts-Cocktailbar mit viel Herzblut und Leidenschaft für nicht alltägliche Cocktailkreationen. Aufgepeppt mit saisonalen Zutaten und Spirituosen aus der eigenen Hausbrennerei im Hinterhof, ist das Bekenntnis zur Region auch bei den Weinen ersichtlich.
Das Conto 4056 bringt mediterranes Flair ins St. Johann. Antipasti-Plättli, die man individuell zusammenstellen kann, frische Focaccia und eine bemerkenswerte Auswahl an Weinen im Offenausschank machen die Bar am Voltaplatz zu einem Treffpunkt, der die Gäste für einige Stunden nach Bella Italia entführt.
Die Grenzwert Bar mitten im Kleinbasel ist einzigartig. Nicht nur wegen der ausgefallenen Einrichtung und des versteckten lauschigen Gärtchens im Hinterhof, sondern auch, weil hier immer besondere Cocktails angeboten werden. Das freundliche Team ist sehr hilfreich bei der Auswahl des richtigen Getränks.
Die Bar liegt inmitten des Basler Rotlichtmilieus und ist als Szenebar nicht mehr aus dem Kleinbasel wegzudenken. Die Ausstattung ist stylish und hat etwas von einem Underground Club in einer Grossmetropole. Von der Barkarte sind die Cocktail-Eigenkreationen und das grosse Schaumwein-Angebot zu empfehlen.
Hinter der Bar auf dem Dach des Kasernenturms steckt das Team der Cocktailbar Grenzwert. Hier kann man bei toller Aussicht gute klassische und spannende Signature Cocktails, Drinks und Bier schlürfen. Dazu gibt es feine Barsnacks, zum Beispiel vegetarische Brotaufstriche im Glas und Premium-Fischkonserven.
Das Barfly bietet mit über 330 Gins aus 40 Ländern die grösste Gin- Auswahl der Stadt. Die Bartender geben bereitwillig Auskunft – und wer sich nicht entscheiden kann, lässt sich auf ein Gin-Tasting ein. Ergänzt wird die Gin-Ecke mit saisonalen Cocktails, einer Auswahl an Single Malt Whisk(e)ys und zahlreichen Biersorten.
Inspiriert von der klassisch-modernen Cocktailkultur kreiert das Mixology-Team vom Lora eine saisonal beeinflusste Cocktail-Signature-Karte mit Wow-Effekt. Sirupe werden selber gemacht und Reste wiederverwertet, um auch den Nachhaltigkeitsgedanken zu leben. Für Hungrige gibt es köstliche Gourmet-Pizzen.
Das Zum Kuss im Elisabethenpark ist atmosphärisch in einem weissen Tonnengewölbe beheimatet – und überzeugt mit einem findigen kulinarischen Angebot, das die Gäste von morgens bis abends mit Kaffeespezialitäten, hochwertigen Drinks und tollen Weinen verwöhnt – dazu gibt es neben dem «Kussplättli» weitere Leckereien.
In den historischen Räumlichkeiten werden Café-Kultur und Bar harmonisch miteinander vereint, tagsüber gibt es hausgemachten Kuchen und feine Kaffeespezialitäten, abends werden Apéro-Kultur und Weingenuss zelebriert. Vom hausgebrauten Bier über spannende Cocktails bis hin zu edlen Tropfen fehlt es hier an nichts.
Die schmucke Bibliothek Bar gleich beim Barfüsser Platz ist ein lebendiger Ort und ein Schmelztiegel der Kulturen und Generationen. Um die Kultur zu fördern und den Gästen immer wieder Neues zu bieten, finden regelmässig Events und Themenabende statt. Neben köstlichen Drinks gibt es gesunde Poke Bowls aus Bio-Zutaten.
Die schmucke SMUK Bar lädt jeweils von Donnerstag bis Samstagabend zum kreativen Cocktailgenuss ein, auch in der alkoholfreien Variante gibt es allerhand zu probieren. Zum Getränkeangebot gehören weiter eine grosse Auswahl an Bieren, darunter regionales Craftbier, schöne Weine und weitere Barklassiker.
Das basso ist das neue Schmuckstück der Basler Barszene. Nicht nur die Location direkt am Rhein im Asklepios-8-Gebäude der Stararchitekten Herzog & de Meuron macht es besonders, das junge, sympathische Team hat eine Karte mit kreativen Signature Cocktails, (Natur-)Weinen und leckerem «Comfort Food» zusammengestellt.
Inmitten des Basler Rotlichtviertels und im ehemaligen Bordell Moulin Rouge befindet sich die Derrière Bar. Heute trinkt man hier Stangen, statt beim Stangentanzen zuzuschauen. Oder man wählt einen der kreativen Cocktails, die ab Fass serviert werden. Das Ambiente erinnert an ein Paris längst vergangener Zeiten.
Die Imi Bar im Volkshaus ist nach dem deutschen Künstler Imi Knoebel benannt, der die Glasfenster in der Imi Bar gestaltet und damit ein Kunstwerk von Welt geschaffen hat. Die Barkarte ist klug zusammengestellt und bietet neben lokalen Cocktails auch immer Wochenspecials und feine Signature Dishes für den kleinen Hunger.