Mittelburgenland

Burgenland

Eine Rotweinsorte spielt auf der 2.118 Hektar großen Rebfläche des Weinbaugebiets Mittelburgenland die Hauptrolle: der Blaufränkisch, der in Form von DAC-Weinen seine Herkunft idealtypisch repräsentiert. Vier Gemeinden geben den Ton an: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg sowie Neckenmarkt, und zwei moderne Genossenschaften beweisen, dass Größe sehr wohl mit höchster Qualität konform gehen kann. Die topografischen und klimatischen Voraussetzungen sind günstig: Die Weingärten werden von der Buckligen Welt im Westen, dem Ödenburger Gebirge im Norden und dem Günser Gebirge im Süden geschützt. Aus der Pannonischen Tiefebene im Osten kann der warme, trockene Wind ungehindert einströmen. Die Böden sind ziemlich einheitlich, meist handelt es sich um schwere, tiefgründige Lehmböden mit großer Wasserspeicherfähigkeit, was sich vor allem in trockenen Jahren positiv auswirkt. So können Blaufränkisch, aber auch Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Merlot Kraft und Struktur gewinnen. Ob reinsortige Weine oder Cuvées das bessere Ergebnis liefern, darüber lässt sich streiten. Unbestritten ist auf jeden Fall, dass der Blaufränkisch auf dem Weg in die Weinzukunft weiterhin eine führende Rolle spielen wird. Qualitätsgarant dafür ist eine aufstrebende Winzerschaft mit großem Zusammengehörigkeitsgefühl. Aber auch zwei moderne Winzergenossenschaften verstärken die Erfolgsstrategie. Sie haben frühzeitig erkannt, dass beim Rotwein zeitgemäße Investitionen unerlässlich für Markterfolg und Exportchancen sind. Touristisch ist das Mittelburgenland ebenfalls zum attraktiven Ziel geworden, nicht zuletzt durch die Thermen, die in den letzten Jahren im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Boden geschossen sind. Ein buntes Freizeitangebot für alle Altersgruppen ist ein weiterer Pluspunkt der gastfreundlichen Region.
Interview
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Weiterlesen

Produzenten dieser Region

Weingut Gesellmann
Weingut
Österreich
7301,  Deutschkreutz,  Burgenland,  Österreich
5
Sterne
Weingut Josef Tesch
Weingut
Österreich
7311,  Neckenmarkt,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis
Weingut
Österreich
7311,  Neckenmarkt,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
IBY Rotweingut Bio
Weingut
Österreich
7312,  Horitschon,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Gager
Weingut
Österreich
7301,  Deutschkreutz,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Hans Igler
Weingut
Österreich
7301,  Deutschkreutz,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Kerschbaum
Weingut
Österreich
7312,  Horitschon,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Silvia Heinrich
Weingut
Österreich
7301,  Deutschkreutz,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Wellanschitz
Weingut
Österreich
7311,  Neckenmarkt,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Grenzlandhof Weingut Familie Reumann
Weingut
Österreich
7301,  Deutschkreutz,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Rotweine Lang
Weingut
Österreich
7311,  Neckenmarkt,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Rotweingut Prickler
Weingut
Österreich
7361,  Lutzmannsburg,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Familie Weber
Weingut
Österreich
7361,  Lutzmannsburg,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Hundsdorfer
Weingut
Österreich
7311,  Neckenmarkt,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Juliana Wieder
Weingut
Österreich
7311,  Neckenmarkt,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Strehn
Weingut
Österreich
7301,  Deutschkreutz,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weinhof Bauer-Pöltl
Weingut
Österreich
7312,  Horitschon-Unterpetersdorf,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Rotweingut Maria Kerschbaum, by David Kerschbaum
Weingut
Österreich
7322,  Lackenbach-Horitschon,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Paul Lehrner
Weingut
Österreich
7312,  Horitschon,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Wein-Gut Iby-Lehrner
Weingut
Österreich
7312,  Horitschon,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser