Mit viel persönlichem Einsatz und Gefühl hat Markus Altenburger das Weingut innerhalb weniger Jahre zu einem international anerkannten und einem der spannendsten Betriebe am Leithaberg gemacht. Ein klarer Fokus auf interventionsarmer Vinifikation in Kombination mit Trauben von den typischen Schiefer- und Leithakalkböden in Jois macht seinen Stil unverwechselbar.
Die Paraderotweine des Weinguts bestehen aus Blaufränkisch: Die puristischen Lagenweine von alten Reben in den Rieden Jungenberg und Gritschenberg werden nur in den besten Jahrgängen und in geringen Mengen erzeugt. Für den perfekten Einstieg sorgt der trinkfreudige Blaufränkisch vom Kalk, und die Riedencuvée »Markus Altenburger rot« zeigt den Stil der kommenden Jahre. In Sachen Weißwein befassen sich die Altenburgers in erster Linie mit Chardonnay, Grünem Veltliner und Neuburger. Ausgebaut werden eine leichtfüßige Variante von Kalkböden – bezeichnenderweise mit dem Namen »Chardonnay vom Kalk« – und eine komplexe Lagenversion aus der schieferdominierten Riede Jungenberg. Die Liebe zu selten gewordenen Rebsorten drückt sich etwa im »Neuburger betont« aus – ein Wortspiel, da der Ausbau des Weines betont zurückhaltend und in eiförmigen Betontanks erfolgt. Seit einigen Jahren werden auch ein lagenreiner Grüner Veltliner von der kalkreichen Riede Ladisberg und eine naturbelassene Cuvée aus heimischen Rebsorten – »Markus Altenburger weiß« – erfolgreich vinifiziert.