Als Familienbetrieb in dritter Generation bewirtschaftet Herbert Studeny 16 Hektar Weingärten im traditionsreichen Weinbauort Obermarkersdorf. Das Retzer Land im Weinviertel mit seiner Weinstadt Retz ist das nördlichste Weinbaugebiet Österreichs und bekannt für seine charaktervollen, würzigen Grünen Veltliner. Der wohl wichtigste Charaktergeber der Region ist der Manhartsberg, der aus dem Muttergestein Granit besteht und den Weißweinen eine mineralische Note verleiht. Diesem Bergrücken verdanken die Winzer in dieser Gegend auch die hohen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie die Waldviertler Fallwinde – eine Besonderheit, die lebendige und aromatische Weine hervorbringt.
Als eines der ersten Weingüter in dieser Region hat das Weingut Studeny den Sauvignon Blanc etabliert, der sich durch eine ganz besondere Feingliedrigkeit und Finesse auszeichnet. Mittels behutsam eingesetzter Kellertechnik und langer Reifung auf der Feinhefe zaubert er feingliedrige, komplexe Spitzenweine mit hoher Lagerfähigkeit. Seit dem Jahrgang 2020 werden die meisten weißen Lagenweine spontan vergoren. 2011 wurde ein attraktiver Degustationsraum angebaut, der für den Ab-Hof-Verkauf und für Verkostungen ganz besonders gerne besucht wird.