Seit 1960 investiert das Weingut Zenato in Peschiera del Garda in einheimische Rebsorten – 95 Hektar in den begehrtesten Gebieten von Lugana und in der Valpolicella-Zone. In einer von Moränenhügeln und einem milden Klima geprägten Landschaft hat der Gründer Sergio Zenato seit 1960 den Trebbiano di Lugana verarbeitet. Zenato hat seinen Horizont bis ins Valpolicella ausgedehnt: Hier besitzt das Unternehmen 35 Hektar Land, wo die Rebsorten für den berühmten Amarone angebaut werden. Das Unternehmen produziert auch erfolgreich den Ripassa, einen Valpolicella DOC Superiore.