Das Hotel Cocoon macht Salzburg noch ein bisschen bunter. © Cocoon Hotels

Das Hotel Cocoon macht Salzburg noch ein bisschen bunter.

© Cocoon Hotels

Das Lifestyle-Hotel in Salzburg: ein Cocoon öffnet sich

Zwischen malerischen Gässchen und der Salzach: Das Cocoon Salzburg als neuer Rückzugsort am Puls der Stadt.

Advertorial


22. August 2023

Scheint, dass seit Eröffnung des Salzburger Cocoon Hotels im Juni 2022 die Innenstadt noch ein bisschen bunter geworden ist. Direkt am Hauptbahnhof, umgeben von malerischen Gassen und schillernder Kultur, gelegen, versteht das Cocoon Hotel Salzburg sich als Urban Getaway für alle, die das Besondere suchen. Und macht damit seinem Namen alle Ehre: Das inhabergeführte Konzepthotel bietet seinen Gästen eine einzigartige Kombination aus Modernität, Natürlichkeit und Komfort.

Die Einrichtung der Lobby und Hotelbar sind vom farbenfrohen Oleanderschwärmer inspiriert. © Cocoon Hotels
Die Einrichtung der Lobby und Hotelbar sind vom farbenfrohen Oleanderschwärmer inspiriert.
© Cocoon Hotels

Dem Oleanderschwärmer nach

Die vom farbenfrohen Oleanderschwärmer inspirierte Einrichtung der Lobby und Hotelbar machen Lust darauf, Stadt und Menschen kennenzulernen und sich ganz der inspirierenden Atmosphäre hinzugeben. In erfrischendem Kontrast dazu besticht das Interieur der Zimmer durch schlichte Eleganz und lädt dazu ein, sich zurückzulehnen, abzuschalten und zu regenerieren. Auch bei der Ausstattung der »Cocoons« setzt das Hotel auf hochwertige, natürliche Details: Betten mit allergikerfreundlicher Bettwäsche, nachhaltige Materialien wie natürliche Kork- und Steinböden und vegane Pflegeprodukte im modernen Designerbad machen, neben dem dezent versteckten UHD Smart-TV, jedes Zimmer zur entschleunigenden Wohlfühloase.

»Das Cocoon Salzburg ist urban und ur-cozy«, so die Hotelmanagerin Elfi Harrer. »Bei uns kann jeder zur Ruhe kommen – oder seine Flügel ausbreiten und sich auf den Spuren von Salzburgs schillerndstem Nachtschwärmer, Wolfgang Amadeus Mozart, treiben lassen. Mit unserer zentralen Lage sind wir der perfekte Ausgangspunkt für alle, die Salzburg erleben wollen.«

Das Interieur der Zimmer besticht durch schlichte Eleganz. © Cocoon Hotels
Das Interieur der Zimmer besticht durch schlichte Eleganz.
© Cocoon Hotels

Vielfalt der Großstädte

Die privat geführten Cocoon Hotels sind eine 2008 von Johannes Eckelmann gegründete Lifestyle-Hotelmarke mit Fokus auf Urbanität, Individualität und Nachhaltigkeit. Die mittlerweile vier Hotels in München und Salzburg, mit einem fünften Projekt in Planung, vereinen die Zielgruppen Expat, Familie und Lifestyle-Tourist in einem vielseitigen Konzept: Ankommen in einer belebenden, kreativen und bunten Atmosphäre, sich zurückziehen in einem der von Naturmaterialien und ruhigen Farben dominierten Zimmer, eintauchen in die energetische Vielfalt der Großstadt. Melting-Pot, Ruheoase und Energiequelle – all das kann Cocoon sein.

Jedes Cocoon Hotel befindet sich in zentraler Innenstadtlage, wobei es über einen ruhigen, grünen Innenhof verfügt. Das kulinarische Angebot reicht vom vielseitigen Powerfrühstück bis hin zu diversen Schmankerln und Snacks – ab September 2023 gibt es auch täglich frische Tacos. Durch ihr Secrets-and-Tours-Programm eröffnen die Cocoon Hotels ihren Hotelgästen die Stadt aus der besonderen Perspektive. Seit 2022 werden die Cocoon Hotels von Harald Witulski geführt.

Lesenswert

Neo-Geschäftsführer Florian Mayer (Mi.) und TV-Koch Mike Süsser (3. v. re.) mit einem Teil des »Familux«-Teams. © Familux/Foto Hofer

Neo-Geschäftsführer Florian Mayer (Mi.) und TV-Koch Mike Süsser (3. v. re.) mit einem Teil des »Familux«-Teams.

© Familux/Foto Hofer

Hotellerie

»Familux«: Gründerpaar Mayer übergibt Geschäftsführung an Söhne

Die Tiroler Premium-Familien-Hotelgruppe gewinnt TV-Koch Mike Süsser als Trendscout für die Restaurants.

Mark Ruiz Hellin ist Inhaber der Konditorei »Hüftgold«. © Hüftgold

Mark Ruiz Hellin ist Inhaber der Konditorei »Hüftgold«.

© Hüftgold

Fachkräfte

Praxisbeispiele: So geht die verkürzte Arbeitswoche bei vollem Lohnausgleich

Gleiches Geld, aber weniger Arbeitszeit? Falstaff PROFI hat sich bei zwei Unternehmen, einer Wiener Konditorei und einem Salzburger Hotel, umgehört, wie die verkürzte Arbeitswoche bei vollem Lohnausgleich erfolgreich umgesetzt werden kann.

Die »Alles für den Gast« kommt mit neuen Themenwelten zurück. © RX Austria & Germany / FRBMedia / Daniel Fabbro

Die »Alles für den Gast« kommt mit neuen Themenwelten zurück.

© RX Austria & Germany / FRBMedia / Daniel Fabbro

Messe

11. bis 15. November 2023: Alles für die Gastlichkeit auf der »Alles für den Gast«

Advertorial

So vielseitig hat sich die beliebte Gastmesse noch nie gezeigt. Der jährliche Treffpunkt für Gastronomie und Hotellerie in Salzburg setzt neue Themenschwerpunkte und Highlights.

Die neue »Linsberg Asia«-Geschäftsführung: Stefan Nowatschka, Christian Loimayr und Robert Mahrhauser © Beigestellt

Die neue »Linsberg Asia«-Geschäftsführung: Stefan Nowatschka, Christian Loimayr und Robert Mahrhauser.

© Beigestellt

Karriere

Neue Dreifach-Spitze für das »Asia Resort Linsberg«

Christian Loimayr, Robert Mahrhauser und Stefan Nowatschka haben die Leitung des Wellnesshotels mit asiatischem Flair übernommen.

Full-Service-Betreuung bringt neue Chancen für Tourismusbetriebe. © Selina Flasch Photography

Das Team der Agentur Comma bringt neue Chancen für Tourismusbetriebe.

© Selina Flasch Photography

Fachkräfte

Hotelmarketing im Wandel: Comma kreiert kühne Konzepte für Gästegewinnung und Teamwachstum

Advertorial

Reels, Influencer, KI, Bing – die Welt des modernen Marketings ist im Wandel. Zusätzlich zu den Klassikern wie PR und Google Ads starten einige »Züge«, auf die man eiligst aufspringen sollte.

Curtis Duffy inszeniert minutiös Geschmackserlebnisse. © Helge Kirchberger Photography

Curtis Duffy inszeniert minutiös Geschmackserlebnisse.

© Helge Kirchberger Photography

Salzburg

Curtis Duffy kommt mit seiner progressiven Kochkunst im September 2023 ins »Ikarus«

Sein Gourmetrestaurant »Ever« ist für den international renommierten Küchenchef, Curtis Duffy, zur kreativen Obsession geworden, seine Hingabe gilt der Zubereitung und Präsentation vollkommener Gaumenfreuden. Im September 2023 können die Gäste des Salzburger »Ikarus« in die Welt des Koches eintauchen.

Meist gelesen

Symbolische Schlüsselübergabe bei der »AreitLounge«. © Schmittenhöhebahn AG / Nicola Littmann

Symbolische Schlüsselübergabe bei der »AreitLounge«.

© Schmittenhöhebahn AG / Nicola Littmann

Karriere

Zell am See-Kaprun: Neues Führungsduo übernimmt die Leitung der »AreitAlm« und »AreitLounge«

Nach dem Sommer starten die »AreitAlm« und die »AreitLounge« unter neuer Geschäftsführung in die Wintersaison 2023/24. Edith und Peter Pfeffer widmen sich neuen Aufgaben, Philipp Posch als Geschäftsführer und Silke Gaschnitz als seine Stellvertreterin übernehmen.

Urs Langenegger wird CEO der Hospitality Visions Lake Lucerne AG. © Hospitality Visions Lake Lucerne AG

Urs Langenegger wird CEO der Hospitality Visions Lake Lucerne AG.

© Hospitality Visions Lake Lucerne AG

Karriere

CEO und zwei Managing Director: Die Hospitality Visions Lake Lucerne AG besetzt Spitzenposten neu

Mathias Rohner, Tim Moitzi und Urs Langenegger: Diese Personen wurden in der Hospitality Visions Lake Lucerne AG befördert. Allen voran steht Langenegger als CEO, der neu verantwortlich für drei Häuser am Vierwaldstättersee sowie das Palais Coburg in Wien ist.

Heiner Raschhofer, Gründer und Geschäftsführer von my Indigo © my Indigo

Heiner Raschhofer, Gründer und Geschäftsführer von my Indigo

© my Indigo

Restaurant

»Super Natural Kitchen«: Heiner Raschhofer geht mit neuem Healthy-Fast-Food-Konzept an den Start

Im Interview mit Falstaff PROFI spricht der Gastronom über die strategische Neu-Positionierung, digitale Bestellsysteme, wie er noch konsequenter auf die individuellen Ernährungsweisen seiner Kund:innen eingehen will und welche Rolle ökologische und ethische Aspekte bei der Mitarbeitersuche spielen.

Jörg Arnold verfügt über 35 Jahre Erfahrung im internationalen Tourismus und Hotelbusiness. © Andermatt Swiss Alps

Jörg Arnold verfügt über 35 Jahre Erfahrung im internationalen Tourismus und Hotelbusiness.

© Andermatt Swiss Alps

Karriere

Jörg Arnold übernimmt Leitung des The Chedi Andermatt und der Hotels der Andermatt Swiss Alps Gruppe

Mit Anfang Oktober 2023 wird Arnold sowohl die Funktion als General Manager des The Chedi Andermatt wie auch gleichzeitig jene des Cluster Directors Hotels Andermatt im Auftrag von Orascom Hotels Management inne haben. 

Im Living Hotel De Medici in Düsseldorf wird Kunst unmittelbar erlebbar. © Christian Behnke

Im Living Hotel De Medici in Düsseldorf wird Kunst unmittelbar erlebbar.

© Christian Behnke

Kunst

Schlereth über Kunst in Gastronomie/Hotellerie: »Für mich sind die Hotels die Bühne, auf der unsere Teams agieren«

Kunst und Gastronomie beziehungsweise Hotellerie passen für Max Schlereth, Inhaber der Living Hotels, wunderbar zusammen, aber nicht nur als Dekoration. Im Interview spricht er über Kunst als eine Art des Auf-die-Welt-zugehens und auf Dinge und Themen, mit denen man im unternehmerischen Umfeld zu tun hat.

Die Österreicher:innen gehen wieder auf Reisen und buchen dabei gerne online. © upixen.com / Unsplash

Die Österreicher:innen gehen wieder auf Reisen und buchen dabei gerne online.

© upixen.com / Unsplash

Digitalisierung

E-Commerce: Boom bei Online-Reisebuchungen hebt Tourismus-Umsätze

Eine Studie der Concardis Austria belegt: Online-Ausgaben für Reisen sind um 119 % gestiegen. Der österreichische E-Commerce im Tourismus erhöht zudem die Frequenz und den Umsatz.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!