Best of: Drinks mit Gin
Abseits des gängigen Gin & Tonic bietet die Spirituose mit dem charakteristischen Wacholderaroma eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Wir haben ein paar Inspirationen gesammelt.
Gin – keine Spirituose boomt in den vergangenen Jahren so wie das Destillat mit der markanten Wacholdernote. Was bereits Queen Mum zu schätzen wusste, nämlich die Kombination aus Gin & Tonic, avancierte zur Wissenschaft. In den Bars und Haushalten wird getüftelt, unterschiedlichste Kombinationen werden ersonnen.
Und die klassische Gurkenscheibe reicht auch schon lange nicht mehr. Womit wir wohl auch schon bei einem Faktum wären, das die Beliebtheit von Gin ausmacht: er ist stets ein guter Partner, der je nach Art und Begleitung seine Vorzüge auszuspielen weiß, dabei aber stets seinen Charakter behält.
Für die wachsende Gin-Fangemeinde haben wir zehn Gin-Drinks zusammengestellt, die unter »MEHR ENTDECKEN« gelistet sind und zu Hause nachgemixt werden können.
»Gin und Tonic hat mehr Engländern Leben und Verstand gerettet als sämtliche Ärzte im Empire.«
Sir Winston Churchill
Buchtipp: Das Handbuch für den perfekten Gin & Tonic
It's Gin o'clock: Welcher Gin passt zu welchem Tonic und wie sieht es mit »Zutaten« wie Gurke & Co aus? Antworten auf alle Fragen rund um Gin gibt »Gin & Tonic – Das ultimative Handbuch für den perfekten Mix« von Fréderic Du Bois und Isabel Boons. Die Autoren stellen darin nicht nur 110 Gin-Sorten und mehr als 50 verschiedene Tonics vor, sie begeben sich auch auf historische Spurensuche und ergründen den anhaltenden Hype rund um den altbewährten Mix aus Gin & Tonic. Abgerundet wird die Gin-Enzyklopädie mit kreativen Rezepten, die auf spezielle Gin & Tonic Varianten abgestimmt sind und einer Liste an empfehlenswerten Bars für Gin-Lovers.Fréderic Du Bois und Isabel Boons
Anke Wagner-Wolff (Übers.)
Gin & Tonic
Das Ultimative Handbuch für den perfekten Mix
Gerstenberg Verlag
432 Seiten, € 29,95 (D) / € 30,80 (A) / CHF 36,80
www.gerstenberg-verlag.de