Die schönsten Wein-Hideaways in Südtirol
Falstaff präsentiert eine Auswahl von Wein-Hideaways in Südtirol, die sich unter der Dachmarke »Vinum Hotels Südtirol« zusammengeschlossen haben.
Wein, wohnen und wandern. Das ist das Motto einiger Hotelbetriebe in Südtirol, die ihren Gästen entweder eine Top-Lage mitten in den Weingärten oder in der Nähe von prominenten Spitzenwinzern anbieten. Es sind mehr als zwei Dutzend Wein-Hideaways, die sich unter der Dachmarke »Vinum Hotels Südtirol« zusammengeschlossen haben (Info: www.vinumhotels.com), meist kleine, inhabergeführte Hotels, in denen der Gast persönlichen Service und eine ganz auf das Thema Wein abgestimmte Betreuung findet. Alle sind in einem der sieben Südtiroler Weinbaugebiete beheimatet und verstehen sich als Botschafter des Südtiroler Weins. Die Betreiber der »Vinum Hotels« führen Weinliebhaber zum Ursprung der edlen Tropfen. Manche bauen selber Wein an, andere arbeiten eng mit benachbarten Winzern zusammen. Hier einige der schönsten Südtiroler Wein-Hotels im Überblick.
Weingut Pacherhof
Seit dem 12. Jahrhundert ist Weinbau am »Pacherhof« dokumentiert. Die Familie Huber-Laimer hat aus dem alten Hof ein charmantes Hotel mit historischen Stuben, beeindruckenden Weinkellern und einer stilvollen Wohnetage gemacht. Die Eisacktaler Weißweine vom »Pacherhof« gehören zum Besten, was Südtirol zu bieten hat und wurden schon oft prämiert.Weingut Pacherhof
Pacherweg 1, 39040 Vahrn
T: +39 0472 835717

Girlanerhof
Der »Girlanerhof« ist ein renommiertes Genusshotel, eingebettet in die faszinierende Rebenlandschaft des Überetsch. Gastgeberin Martina Dellago ist überzeugt: »Hochwertiges Essen und Trinken runden das Urlaubserlebnis ab.« Entsprechend dürfen sich die Gäste des »Girlanerhofs« auf feine Kreationen aus der Küche und eine Vielfalt an Südtiroler Spitzenweinen freuen.Girlanerhof
Marklhofweg 7, 39057 Girlan/Eppan
T: +39 0471 662442

Der Weinmesser
Das Thema Wein zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Hotel. Familie Kohlgruber hat die 30 Zimmer und Suiten liebevoll eingerichtet. »Der Weinmesser« besticht durch moderne Linienführung, eine raffinierte Küche und ein ganzheitliches Weinkonzept mit drei Weinkellern, über 600 verschiedenen Weinen, gut 100 Rumsorten und zwei kompetenten Diplom-Sommeliers als Gastgeber.Der Weinmesser
Schennaer Straße 41, 39017 Schenna
T: +39 0473 945660

Muchele
Die vielen Stammgäste nennen es liebevoll »Das Muchele«, ein feines, lichtdurchflutetes Designhotel nicht weit der Kurstadt Meran. Der Gastgeber-Familie Ganthaler liegt Wein besonders am Herzen. In einer eigenen Schau-Vinothek mit Lehmwänden schlummern über 600 Etiketten. Drei diplomierte Sommeliers finden auf Wunsch zu jeder Speise den passenden Wein.Muchele
Maiergasse 1, 39014 Burgstall
T: +39 0473 291135

Turm
Das »Romantikhotel Turm« in Völs ist Genießern seit Langem ein Begriff. Hausherr Stefan Pramstrahler zählt zu den besten Köchen des Landes. Auf dem hauseigenen Weingut Grottnerhof erzeugt die Familie Weine in Premium-Qualität. Vater Prahmstrahler ist zudem begeisterter Kunstsammler: Werke von Picasso, Kokoschka, Dix, Klee und vielen anderen verschönern so Ihren Aufenthalt.Turm
Kirchplatz 9, 39050 Völs am Schlern
T: +39 0471 725014

Schloss Plars
Hinter den Schlossmauern verbirgt sich ein feines Boutique-Hotel mit historischem Weinkeller, eigenem Weingut und traumhaft schöner Terrasse. Mit acht Zimmern und vier Suiten ist »Schloss Plars« ein romantisches Refugium. Andreas Theiner, Schlossherr und leidenschaftlicher Winzer, garantiert Weinerlebnisse aus erster Hand. Das Frühstück ist superb!Schloss Plars
Mitterplars 2, 39022 Algund
T: +39 0473 448472

Feldthurnerhof
Das Eisacktal zwischen Klausen und Brixen ist ein Weißwein-Eldorado und bekannt für »Cool-Climate-Weine« aus Südtirol. Im sonnigen Feldthurns verwöhnt Familie Dorfmann mit persönlich begleiteten Weinführungen und einer Küche, die kaum einen Genießerwunsch offenlässt. Zusammen mit den preisgekrönten Eisacktaler Winzern werden im Haus immer wieder besondere Wein-Momente gestaltet.Feldthurnerhof
Guln 1, Feldthurns
T: +39 0472 855333

Geyrerhof
Ein idyllisches Berghotel am Ritten, Berge und Natur pur! Dank der modernen Seilbahn ist man auch rasch in der Landeshauptstadt Bozen. So erwacht man vor einem spektakulären Dolomiten-Panorama und kann schon bald darauf durch die Bozener Lauben bummeln. Seit 2014 erzeugt Familie Ramoser eigenen Wein auf 1300 Meter Höhe! Die resistente PiWi-Sorte Solaris macht’s möglich.Geyrerhof
Geirerweg 13, 39054 Ritten
T: +39 0471 345370

Sand
Der Vinschgau ist das kleinste Weinbaugebiet Südtirols. Das familiengeführte Haus liegt am Fuß von Schloss Juval, wo Bergsteigerlegende Reinhold Messner feinen Wein anbauen lässt. Familie Bernhard legt großen Wert auf Genuss, Wandern und Biken und persönliche Betreuung. Im Weinkeller lagern viele feine Tropfen aus dem Vinschgau, die darauf warten, entdeckt zu werden.Sand
Mühlweg 2, 39020 Kastelbell-Tschars
T: +39 0473 624130
