Der Osterhase war kein Nikolo
»Nikolos werden bei uns nicht eingeschmolzen und neu verarbeitet. Das wäre nicht nur logistisch ein viel zu großer Aufwand. Wir produzieren quasi auf den Punkt und bis unmittelbar vor Ostern, so entstehen kaum Überschüsse. Bei uns gibt es also garantiert nur echte und produktionsfrische Osterhasen«, verspricht
Andreas Heindl.
Handgemacht gibt es tatsächlich noch
Österreichische Naschkatzen und Schokotiger geben insgesamt mehr als
240 Millionen Euro für das Osterfest aus. Damit ist Ostern nach Weihnachten das umsatzstärkste Fest für den Handel hierzulande. So manch einer würde daher denken, dass bei dieser Masse die Klasse auf der Strecke bleibt. Präsente, die liebevoll in Handarbeit gefertigt werden, gibt es allerdings tatsächlich noch. 20 Team-Mitglieder einer strengen Schulung unterzogen, um die Schokoeier zu fertigen.
Rosa Schoko-Trend »Ruby«
Ein neues Familienmitglied im Nest!
Die rosa Schokolade wird aus einer speziellen Kakaobohne namens »Ruby« hergestellt. »Es handelt sich um einen vollkommen neuen Schoko-Typ. Die intensive, natürliche rosa Färbung entsteht während der Verarbeitung der Kakaobohnen und somit kommt man ohne Farbzusatzstoffe aus. Die rosa Schokolade schmeckt
leicht fruchtig nach Beeren«, so Andreas Heindl.