Frauenpower in der Wirtschaft
Der Preis ist an selbständige Frauen gerichtet und wurde von »Frau in der Wirtschaft – das Netzwerk« bereits zum fünften Mal vergeben. Im Europasaal der WKO Steiermark hofften steirische Unternehmerinnen auf einen Sieg in den Kategorien »Innovation – Neue Geschäftsfelder«, »Start Up – Neugründung«, »Regionalität – Nachhaltigkeit«, »Besondere Unternehmerische Leistung« sowie den »Online-Publikumspreis«. Mit der Auszeichnung macht das Netzwerk weibliche Unternehmensleistungen sichtbar, schafft Kontakte, fördert den Austausch und etabliert »Frauenpower« als signifikanten Wirtschaftsfaktor.
Aus der Diskussion, ob Frauen und Männer unterschiedlich wirtschaften, hielt sich Julia Fandler heraus. Doch aus ihrer eigenen Geschichte resümiert sie, dass man sich als junge Frau deutlich mehr anstrengen und behaupten müsse. 2006 übernahm Fandler nach dem Tod des Vaters das Familienunternehmen mit 33 Jahren und in vierter Generation. Daher ist es ihr ein Anliegen, Frauen in der Wirtschaft zu fördern und für die jüngere Generation Vorbildwirkung zu zeigen. Unter ihrer Leitung zählt der Familienbetrieb mittlerweile 62 Prozent Mitarbeiterinnen.
www.fandler.at www.wko.at