Was kostet der teuerste Käse der Welt?
Der aus Eselsmilch gewonnene Pule Käse aus Serbien ist der mit Abstand teuerste Käse der Welt.
Weltweit gibt es nur eine Farm, die diesen exquisiten Käse herstellt. Im Naturreservat »Zasavica« in der Vojvodina werden die Eselstuten in mühsamer Handarbeit dreimal täglich gemolken – ein Prozess, der nicht automatisiert werden kann, weil die Eselstuten beim maschinellen Melken blockieren und keine Milch geben.
25 Liter Milch
Ein halbes Kilo Pule kostet etwa 600 Euro! Das komplizierte Melken von Hand ist die eine Sache, jedoch benötigt man für ein Kilogramm Pule zweieinhalb Mal so viel Milch wie für Mozzarella – etwa 25 Liter Eselsmilch!
Geschmack und Verzehr
Pule wird zu 60 Prozent aus Eselsmilch und zu 40 Prozent aus Ziegenmilch hergestellt und hat eine krümelige Konsistenz. Geschmacklich erinnert Pule entfernt an spanischen Manchego-Käse. Der exklusive Käse wird frisch verzehrt und nicht pasteurisiert, weil im Zuge dessen zu viel Aroma und Geschmack verloren gehen würde.Gefährdete Art
Die Milch stammt von Balkaneseln, einer gefährdeten Eselspezies, von denen es nur noch weniger als 1.000 Tiere gibt. All diese Faktoren machen diesen serbische Rarität zum teuersten Käse der Welt.