Dolcetto

Rote Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Die „Kleine Süße", wie die Deutsche Übersetzung dieser hauptsächlich im Piemont ansässigen Sorte lauten würde, wurde erstmals 1593 erwähnt. Dabei stammt sie aller Wahscheinlichkeit nach nicht aus Italien, sondern aus dem Savoie, da sehr enge verwandtschaftliche Beziehungen zu der dortigen alteingesessenen Sorte Douce Noir nachgewiesen wurden. Der Name Dolcetto bezieht sich auf die geringe Säure dieser Sorte, was ihr im Zusammenhang mit der kirschigen Frucht einen süßlichen Charakter verleiht, Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, der Dolcetto wird zu beinahe 100 Prozent trocken ausgebaut. Da sie relativ früh reift, ist die Sorte besonders für kühle Standorte oder gar Regionen geeignet. Die frühe Reife kommt auch ihrer besonderen Anfälligkeit für Pilzerkrankungen entgegen. Mitunter verliert sie auch einfach Trauben vor der Vollreife oder der Ernte. Im Piemont steht die Sorte für weiche, intensiv fruchtige Weine mit gutem Tanningerüst und einer verblüffenden dichten Farbtiefe und -intensität. Innerhalb Italiens findet man die Sorte zudem noch in Ligurien. Bis auf Australien, wo sich knapp zwei Dutzend Erzeuger dieser Sorte angenommen haben, können Anpflanzungen außerhalb Italiens vernachlässigt werden.

Herkunftsland: Frankreich
Farbe: Rot
Geschmack: lieblich
Reife: 8-10 Jahre
Terroir: steinige, karge Böden
Preis: 7 bis 15 €
Serviervorschlag: Fisch, Wild

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Acqui, Bignona, Bignonina, Beina, Charbonneau, Charbono, Chasselas Noir, Barbirono, Douce Noire, Corbeau, Dolchetto, Dolcetto a raspo rosso, Dolsin Raro, Dolsin, Dosset, Mauvais Noir, Nebbiolone, Nera Dolce, Orincasca, Ormeasco, Ormeasca, Plant de Turin, Primaticcio, Premasto, Ravanellino, Promotico, Refork, Plant de Savoie, Refork Debeli, Refork Male, Refosk Debeli, Uva d´Acquia, Uva del Monferrato, Uva di Roccagrimalda, Turino, Rotstieliger Dolcedo, Turin, Uva di Ovada

Interview
Top 3: Best of Kampanien
Weine, die am Golf von Neapel entstehen bestechen mit einer mineralischen Frische, bei der man sich...
Weiterlesen
Wein-News
Tasting
Top 3: Best of Kampanien
Weine, die am Golf von Neapel entstehen bestechen mit einer mineralischen Frische, bei der man sich...
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem