Foto beigestellt

Patrix Hotel Restaurant Bar

Modern/Kreativ
81
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2022

Klare Linien, puristisch, geradlinig und modern – das Hotel-Restaurant setzt modische Akzente für Frankenburg. Man beweist aber auch mit lässigen Gerichten und Mehr-Gang-Menüs kulinarischen Zeitgeist.

42 /50 Essen
16 /20 Service
15 /20 Wein
8 /10 Ambiente
mittlere Preiskategorie
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefrei
Übernachtungsmöglichkeit
Frühstück
e-readiness powered by ŠKODA iV
gute Raumakustik
Sonntags geöffnet

Eigenbeschreibung

Wir lieben die frischen Produkte unserer Region, obwohl sie natürlich auch manchmal eine Liaison mit überregionalen Köstlichkeiten auf dem Teller eingehen, um unseren Gästen eine kulinarische Reise zu bieten.

Besonderen Wert legen wir auf Frische: saisonale Lebensmittel, selbstgepflücktes sowie Kooperationen mit Lieferanten aus dem Umfeld - all das bildet den Grundstein für besondere Kreationen. Ob österreichische Klassiker, modern interpretiert oder außergewöhnliches mit internationalem Touch, bei uns isst man frisch, leicht und genussvoll auf hohem Niveau – jedoch immer, ohne abgehoben zu sein!

Unser Boutique-Hotel ist klein, aber fein. Alle 16 Zimmer& die Suite sind zusätzlich mit eigenem Balkon oder eigener Infrarotkabine ausgestattet. Das Design überzeugend, denn es trägt die Handschrift von regionalem Handwerk, ästhetisch, puristisch & trotzdem geerdet, authentisch!

So gut es sich in unseren Betten träumen lässt, so außergewöhnlich frühstückt man auch bei uns! Im PATRIX dürfen Sie sich auf viele selbstgemachte Köstlichkeiten freuen. Qualität & Frische haben auch hier das Sagen, ohne wenn & aber.

Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser