© Stine Christiansen

Fenchel-Salsiccia-Risotto

Fenchel und Salsiccia sind eine so gute Mischung, dass viele Italiener die Würste bereits direkt mit Fenchelsamen würzen. Wir bringen die beiden in einem cremigen Risotto zusammen.

Vorbereitungszeit: 01:00

Foodstyling: Gitte Heidi Rasmussen
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5

Zutaten (4 Personen)
2 Fenchelknollen
Olivenöl
1 große Zwiebel, fein gehackt
1 TL Fenchelsamen
300 g Risotto Reis
trockener Weißwein
1 l Hühner- oder Gemüsesuppe
100 g Parmesan, gerieben
250 g frische Salsiccia
100 g geröstete Haselnüsse, grob gehackt
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Die Fenchelknollen putzen: Äußere Blätter entfernen, Stiele und Grün abschneiden. Alles für später zur Seite legen. Eine Fenchelknolle halbieren, den Strunk herausschneiden und den Rest fein hacken. Die zweite Knolle der Länge nach in etwa 5mm dicke Scheiben schneiden.
  • Salsiccia aus der Haut schälen und in etwa 3 cm große Stücke zerteilen. In einem Topf mit schwerem Boden etwas Olivenöl erhitzen und die Wurststücke rundum braun braten, Mit einem Schaumlöffel heraus heben und für später zur Seite stellen.
  • In der gleichen Pfanne die Fenchelscheiben auf beiden Seiten braten, bis sie schön braun und angenehm bissfest sind. Herausheben und ebenfalls für später zur Seite stellen.
  • Zwiebel, Fenchelsamen und fein gehackten Fenchel in der gleichen Pfanne anschwitzen, bis sie durchsichtig geworden sind, aber noch keine Farbe genommen hat. Eventuell etwas mehr Öl zugeben. Den Reis zugeben und unter häufigem Rühren braten, bis er leicht geröstet riecht, etwa fünf Minuten. Mit dem Weißwein ablöschen, rühren und alle Flüssigkeit verdampfen lassen.
  • Mit einem kräftigen Schöpfer kochend heißer Suppe aufgießen. Unter gelegentlichem Rühren die Suppe verdampfen lassen und mit einem weiteren Schöpfer aufgießen. Wiederholen, bis der Reis bissfest gegart ist, etwa 15 bis 20 Minuten.
  • Mit mehr hei.er Suppe auf eine suppige Konsistenz verdünnen und den Parmesan, die Salsiccia und die Nüsse unterheben. Rühren, bis der Risotto eine bissfeste, cremig-flüssige Konsistenz hat - er soll auf dem Teller hin und her schwappen können. Auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit gebratenen Fenchelscheiben belegen, ordentlich frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und servieren.


Und so gelingt's

Mit dem Kenwood Cooking Chef XL gelingt dieses Gericht wie im Handumdrehen. Mehr zu den Kenwood Küchenmaschinen finden Sie unter kenwoodworld.com.

Erschienen in
Falstaff Rezepte 04/2021

Zum Magazin

Mehr zum Thema
Thailand
Pad Thai von Napaporn Kongboon
Die Spitzenköchin und «All Rice»-Chefin verrät wie das thailändische Nationalgericht Pad Thai...
Von Napaporn Kongboon
Hauptspeise
Lammschulter in Heu gebacken
Zum Ende der Fastenzeit darf das Opferlamm geschlachtet werden. In diesem Rezept wird es in Heu...
Von Severin Corti
Frittierte Kochbananen sind in vielen Varianten in unterschiedlichen Kulturen Afrikas zu finden.
Streetfood
Ghanaische Kelewele
Die Banane gehört zu den beliebtesten Obstsorten. Die Kochbanane ist allerdings relativ unbekannt...
Von Camerootz
Hauptspeise
Keesknöpfli mit Sura Kees
Ein klassisches Rezept aus dem Vorarlberger Montafon, zu dem gern Erdäpfelsalat oder Apfelmus...
Von Thomas Hilbrand