hausgemachtes Eis – Cafés in Steiermark
Der beliebteste Logenplatz in der gesamten Grazer Innenstadt. Zur hauseigenen Röstung passen die süßen Versuchungen aus der Vitrine beim Eingang, sehr fein sind die Cremeschnitten! Zum Frühstück kommt jeder Gaumen auf seine Kosten, sehr gute Brasseriegerichte.
Ein Kurort braucht auch eine Konditorei – und mit dem Kreativkopf Dominik Fitz bespielt die Vitrinen der Villa Albrecht einer der besten Patissiers des Landes. Die Kaffee- und Teeauswahl begleiten seine Malakoff-Version. Und das Feldbacher Karamell gibt es auch!
Klassische Wiener Kaffeehaustradition in der Innenstadt. Ein Besuch geht nicht ohne die berühmte Sachertorte mit Schlag, Topfen- und Apfelstrudel sind auch fein. Reichhaltige Frühstückspalette, abends gibt es delikate Snacks an der Weinbar, serviert zu edlen Tropfen.
Auf Bio wird bei Sabrina und Manuel Mauerhofer großer Wert gelegt. Das köstliche Bioeis wird nach eigenen Rezepturen hergestellt, auch Kaffee röstet man selbst. Dazu gibt es Müsli mit Biojoghurt, Schinken und Käse. Für jeden Anlass entstehen kreative Torten.
Das charmante Traditionshaus ist die erste Anlaufstelle in Bad Aussee. Hier gibt es den besten gerührten Eiskaffee und die flaumigen Nougatnocken bekommt man kaum wo so gut. Vom Grazer Stammhaus wird das berühmte Eis geliefert. Sehr zu empfehlen sind auch die Torten.
Schlemmen ist angesagt – und das gelingt mit den Zirbenkugeln, köstlichen Kuchen und wunderschön verzierten Tortenkreationen. Das Aushängeschild ist aber der Seckauer Lebkuchen. Den kann man auch zu einem reichlich gefüllten Eisbecher oder zum Eiskaffee genießen.
Die vielfältigen Frühstücksvariationen mit Lachs, Ei, Schinken und Gebäck genießt man auf der Terrasse unter dem Sonnensegel, auch die Mehlspeisvitrine hat einiges zu bieten. Fantastisch sind die hausgemachten Eisbecher, am Abend werden Cocktails serviert.
Franz Lex betreibt mit Leidenschaft das Kaffeehaus bereits in dritter Generation, er ist auch begeisterter Kunstsammler. Zum guten Illy-Kaffee werden besondere Köstlichkeiten wie Zitronentorte, Marillenfleck oder eine sündhaft gute Schoko-Ingwer-Torte serviert.
Sich Zeit lassen beim Genießen – das gelingt gut, wenn man den zarten Apfeltrüffel auf der Zunge zergehen lässt. In der Konditorei warten Kuchen, Torten und Kleingebäck. Weithin bekannt ist man auch für das hervorragende Eis, es gibt unglaubliche 48 Sorten!
Im Familienbetrieb schaffen Holz und die lange Kuchen- und Tortenvitrine Wohlgefühl. Täglich wird frisches Brot mit rescher Kruste gebacken, zum Frühstück gibt es gesundes Joghurtbrot mit Gemüse und Ei. Wer es üppiger mag, wählt einen der vielen Eisbecher.
Wer Glück hat, ergattert einen der begehrten Sonnenplätze auf dem kleinen Balkon und rund ums Haus. Zu ausgezeichneten Säften und diversen Kaffee- und Milchgetränken werden köstliche Kuchen und Torten serviert, beim Frühstück genießt man am besten »slow«.

Idealer Logenplatz direkt am See, das kleine Restaurant in dritter Generation versprüht Nostalgie pur. In absoluter Ruhe genießt man seinen Cappuccino mit Schlag, flaumige Obstkuchen werden dazu serviert. Auch das Angebot an fangfrischem Fisch ist einzigartig.
Italienfeeling pur direkt am Hauptplatz mit großer Terrasse. Die sympathische Chefin serviert neben italienischem Kaffee Antipasti und diverse Frühstücksvarianten wie getoastetes Brot mit Speck und Ei. Auch die Eisbecher überzeugen mit intensivem Geschmack.
Ein Erlebnis sind die vielen kreativen Brot- und Gebäcksorten, allesamt in Bioqualität. Die Auswahl an Kuchen und Torten ist beachtlich, dazu serviert man feinsten Tee von kleinen Produzenten und guten Kaffee. Journale und Zeitungen stehen auch zur Verfügung.
Ein Café der besonderen Art, das auch Menschen mit Behinderung ein Arbeitsumfeld bietet. Beim Frühstück ist von süß bis pikant alles dabei, das Eis wird nach italienischer Rezeptur hergestellt. Außerdem bäckt das Team für jeden Anlass äußerst kreative Torten.
Ein Traditionsbetrieb seit Generationen! Bekannt ist man für fruchtiges Eis, aber auch die Pralinen, Törtchen und Tortenkreationen sind ein Traum. Die gibt es natürlich auch laktose- beziehungsweise glutenfrei. Herzhaftes Frühstück mit Speck und Ei oder Räucherlachs.
Klassische Wiener Kaffeehauskultur mit gemütlichen Räumen, die Vitrine ist gefüllt mit Schaumrollen, Pralinen, Kuchen und schön verzierten Torten. Man kann sich auch durch das Eisangebot kosten, davon gibt es 50 Sorten, spannend ist etwa die mit Wassermelone.
Mit viel Holz ausgestattetes Café, die Kuchen- und Tortenvitrine spielt alle Stücke, täglich gibt es köstliche Topfen-Obst-Törtchen und Cremeschnitten. Im neuen Tortenautomat sind diese rund um die Uhr zu bekommen. Sensationell sind die Eisbecher mit Früchten.
<b>Gasthof Holzer: »Bekannter Charme – neue Gesichter!«</b><br/><br/>Der traditionsreiche Gasthof Holzer in Neuberg an derMürz wurde mit 1. Mai 2016 von <b>Thomas Schäffer </b>und <b>Karolin Hanslick</b> übernommen, die mit viel Freude und Engagement den Betrieb im Sinne der Familie Hubert und Siegrun Holzer weiterführen werden.<br/><br/><b><i>Thomas Schäffer</i></b>– der jüngste Küchenmeister Österreichs – wurde für sein besonderes Können als Koch bereits mehrfach ausgezeichnet: <b><i>Goldmedaille 2008</i></b> bei den <b><i>steirischen Lehrlingswettbewerben</i></b>, gefolgt von der <b><i>Bronzemedaille</i></b> bei den <b><i>Berufsweltmeisterschaften</i></b> 2011 in London und <b><i>Europameister</i></b> im Jahr 2012!<br/><br/>In seiner Küche stehen Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit an erster Stelle, egal ob Wirtshausküche oder Gourmetmenü. Die Produkte werden aus der Region bezogen: Fleisch vom Bio-Bauernhof Michlbauer aus Neuberg, Fisch aus Mürzsteg und vom Stuhleck, Molkereiprodukte von der Schneealm, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten. Eine Versuchung wert sind auch die selbstgemachten Erfrischungsgetränke und Sirupe. Thomas Schäffer verwöhntmit frisch zubereiteten Speisen à la carte, mit einem Tagesmenü – wenn es einmal schnell gehen muss, oder mit einem besonderen Romantikdinner. Gerne werden auch größere Feiern ausgerichtet!<br/><br/>Der Gasthof hat 7 große komfortable Doppelzimmer, davon ein Romatikzimmer. <br/><br/>Preise sind ab € 52,- pro Person pro Nacht inklusive Frühstück, gerne bieten wir unseren Gästen auch Halbpension mit einem 4 Gang Wahlmenü an.<br/><br/>Wir würden uns freuen Sie als Gast bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen.<br/>