Sitzplätze am Wasser – Restaurants in der Schweiz

Zur Karte
Zur Liste
Ethno/International

Peter Knogl gehört zu den besten Köchen der Welt. Im Cheval Blanc hebt er die französische Haute Cuisine mit mediterranen und asiatischen ­Einflüssen auf ein neues Niveau. Seine kreative, doch schnörkellose ­Küche vermag es, die Gäste immer wieder aufs Neue zu verzaubern.

Blumenrain 8, 4001 Basel, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Im focus Atelier verwandelt sich französische Küche in farbenfrohe ­Kreationen mit saisonalen Produkten aus der ganzen Welt. Die filigranen Kunstwerke von Küchenchef Patrick Mahler werden, in harmonischer Perfektion abgestimmt, in sieben oder neun Gängen präsentiert.

Seestrasse 18, 6354 Vitznau, Schweiz

In der Krone kocht seit Kurzem der Engländer James Baron. Seine ­Küche, verfeinert im Schloss Schauenstein und im Mandarin Oriental in Hongkong, verbindet Lokales mit Geschmäckern aus aller Welt. Gastgeberin ist seine Frau Natacha, die ausgebildete Tee-Sommelière ist.

Via Cumünela 2, 7522 La Punt Chamues-ch, Schweiz
Ethno/International

Nicht nur wegen der Location im Park des Baur au Lac lohnt sich der Besuch im von Stararchitekt Pierre-Yves Rochon gestalteten Pavillon. Die Küche von Spitzenkoch Laurent Eperon verbindet klassisch französische und moderne Elemente zu einem eleganten und zeitgenössischen Ganzen.

Talstrasse 1, 8001 Zürich, Schweiz

Jeroen Achtien ist seit 2018 Küchenchef des Hotels Vitznauerhof. 2021 wurde seine Kochkunst mit zwei Michelin-Sternen gekrönt. Seine Gerichte sind geprägt von wiederentdeckten Techniken wie dem Fermentieren. Hier werden regionale Produkte mit den besten Aromen aus aller Welt vereinigt.

Seestrasse 80, 6354 Vitznau, Schweiz
Modern/Kreativ

La Brezza bedeutet auf deutsch Brise. Die Idee eines frischen Lüftchens wird auch in der Küche umgesetzt: Küchenchef Marco Campanella kocht leicht, knackig und frisch. Basis und Inspiration seiner kreativen Kreationen sind die Tessiner Umgebung und lokale Zutaten.

Via Albarelle 16, 6612 Ascona, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Das Gasthaus Wildenmann ist eine Oase am Zugersee. Fern von Hektik und Stress werden aus auserlesenen Produkten bester Qualität gradlinige, kreative, perfekt abgeschmeckte Gerichte zubereitet. Die gemütlichen Stuben und der wunderschöne Garten laden zum Träumen und Verweilen ein.

St. Germanstrasse 1, 6343 Buonas, Schweiz

Sternekoch Philipp Heid bringt zwei Kulturen auf einen Teller. Sein Omakase Menu – was auf Japanisch «Ich überlasse es Ihnen» heisst – nimmt den Gast mit auf eine kulinarische Überraschungsreise. Die Etappen des kulinarischen Chef’s Choice Menus werden im Sharing-Stil präsentiert.

Seestrasse 18, 6354 Vitznau, Schweiz
93
Luxus/High End

In edler Atmosphäre direkt am Rheinufer geniesst man hier die ­spannenden Kreationen von Küchenchef Pascal Steffen. Fleisch und Fisch spielen in den stets wechselnden, auf saisonalen Produkten basierenden ­Menus eine Nebenrolle; wo sie vorkommen, setzen sie spannende Akzente.

Mülhauserstrasse 17, 4056 Basel, Schweiz
Luxus/High End

Fabian Inderbitzins Gourmetküche begeistert mit Geschmack und Kreativität. Besonders auch das vegetarische Menu zeichnet sich durch gekonnte Verarbeitung saisonaler und regionaler Gemüse aus, die dank ausgetüftelter Kombinationen unvergessliche kulinarische Momente bescheren.

Seestrasse 18a, 6052 Hergiswil, Schweiz
Ethno/International

Im exklusiven Ristorante Klingler’s im Grand Hotel National werden die Gäste in einmaligem Ambiente direkt am Vierwaldstättersee ­verwöhnt. Küchenchef Valerio Flori repräsentiert die Jahreszeiten mit ­einer italienisch-mediterran inspirierten, innovativen Marktküche.

Haldenstrasse 4, 6006 Luzern, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die moderne, leichte Bistroküche des Belvédère bietet delikate und köstliche Speisen zum Lunch oder Dinner. Regionale Küche wird hier mit einem wöchentlich wechselnden Menu zelebriert. Gewisse Klassiker bleiben ­jedoch, wie beispielsweise das Belvédère Tatar aus Emmentaler Rind.

Seetrasse 18a, 6052 Hergiswil, Schweiz
92
Ethno/International

Martin Benninger interpretiert die Klassiker der mediterranen Küche erfrischend neu und modern. Viele saisonale Zutaten stammen aus unmittelbarer Nähe und verleihen den Gerichten eine berührende aromatische Intensität. Die Weinkarte ist eine Bibel des auserlesenen Geschmacks.

Abacus-Platz 1, 9300 Wittenbach, Schweiz
91
Modern/Kreativ

Verschiedene Kochtechniken und Kulturen aus der ganzen Welt werden ganz nach dem Motto «Inspiriert von der Welt – zu Hause in Biel» mit lokalen Produkten auf einem Teller vereint. Man geniesst den Abend in gemütlich, lockerer Atmosphäre bei einer tollen Flasche (Natur-)Wein.

Albrecht-Haller-Strasse 2, 2502 Biel, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Selten gibt es in der Schweiz eine schönere Panoramaterrasse als die des Vitznauerhofs. Dort können fantasievolle Kreationen aus knackigem Gemüse, frischem Fisch und saftigem Fleisch genossen werden. Das ­Küchenteam führt die Kunst des gesunden Essens lustvoll aus.

Seestrasse 80, 6354 Vitznau, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Im Jahre 1412 erstmals erwähnt, gilt der Gasthof zum Goldenen Sternen als ältester von Basel. Serviert werden in den historischen Räumlichkeiten innovative Fischgerichte und Klassiker der Schweizer Küche. Im Sommer lohnt sich der Besuch dank der zwei Terrassen mit Rhein-Sicht besonders.

St. Alban-Rheinweg 70, 4052 Basel, Schweiz
Ethno/International

Hier ist der Name Programm: Das Restaurant Al Lago liegt direkt am Lago Maggiore im Schlossgarten des Hotel Castello. Es werden leichte italienische Küche und neu interpretierte Gerichte aus frischen Zutaten, immer bereichert mit einer gebündelten Kräutervielfalt, zubereitet.

Piazza Motta, 6612 Ascona, Schweiz
Ethno/International

Direkt am Zürichsee gelegen, lädt das Chez Fritz im gemütlichen und edlen Ambiente zum Entspannen und Geniessen ein. Das Restaurant bietet abwechslungsreiche und moderne Gerichte, die saisonal und mediterran geprägt sind und von einer Auswahl erlesener Weine umrahmt werden.

Seestrasse 195b, 8802 Kilchberg, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Drei Jahre als Souschef bei «Hexer» Stefan Wiesner, und nun Smutje auf dem Dampfschiff Thun. Kevin Wüthrichs Küche ist ganzheitlich und ­experimentell. Das Küchenteam legt grossen Wert auf nachhaltige und regionale Produkte. Gegessen wird in entspannter, hipper Atmosphäre.

Hofstettenstrasse 20, 3600 Thun, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die Küche im Haus zum Rüden veranschaulicht in Gerichten wie Wachtelbrust mit Asiagemüse oder Schupfnudeln alla Sorrentina, wie mit kulinarischer Weitsicht eine regionale Küche mit einem Hauch Heimat und einer Prise Extravaganz kombiniert werden kann.

Limmatquai 42, 8001 Zürich, Schweiz