Gastgarten und Terrasse: Die besten Restaurants im Kanton Luzern

Im focus Atelier verwandelt sich französische Küche in farbenfrohe Kreationen mit saisonalen Produkten aus der ganzen Welt. Die filigranen Kunstwerke von Küchenchef Patrick Mahler werden, in harmonischer Perfektion abgestimmt, in sieben oder neun Gängen präsentiert.
Jeroen Achtien ist seit 2018 Küchenchef des Hotels Vitznauerhof. 2021 wurde seine Kochkunst mit zwei Michelin-Sternen gekrönt. Seine Gerichte sind geprägt von wiederentdeckten Techniken wie dem Fermentieren. Hier werden regionale Produkte mit den besten Aromen aus aller Welt vereinigt.
Sternekoch Philipp Heid bringt zwei Kulturen auf einen Teller. Sein Omakase Menu – was auf Japanisch «Ich überlasse es Ihnen» heisst – nimmt den Gast mit auf eine kulinarische Überraschungsreise. Die Etappen des kulinarischen Chef’s Choice Menus werden im Sharing-Stil präsentiert.
Die kreativen und lebendigen Gastgeber Moritz und Luigina Stiefel verfolgen im Hopfenkranz einen ganzheitlichen Ansatz: Von der Ernte bis zum Teller werden nur erstklassige, regionale Zutaten verarbeitet. Daraus werden kreative und hochstehende Gerichte zusammengetüftelt.
Werner Toblers Bacchus ist eine kulinarische Institution der Zentralschweiz. Ein Besuch bei ihm ist ein Gaumenerlebnis. Das bewusst klein gehaltene Angebot wird durch die Saison bestimmt. Seine Küche bezeichnet Tobler treffend als «Swissness à la française mit einer Prise Mittelmeer».

Mit dem imposanten Ausblick von der Terrasse und einem stilvollen Ambiente im Innern lädt das Olivo zum kulinarischen Kurzurlaub bei jedem Wetter. Küchenchef Hugues Blanchard und seine Crew verwöhnen mit einer abwechslungsreichen und leichten mediterranen Küche.
Im exklusiven Ristorante Klingler’s im Grand Hotel National werden die Gäste in einmaligem Ambiente direkt am Vierwaldstättersee verwöhnt. Küchenchef Valerio Flori repräsentiert die Jahreszeiten mit einer italienisch-mediterran inspirierten, innovativen Marktküche.
Fernab von Stress und Hektik bietet das Regina Montium ausgezeichnete Naturküche auf 1550 m ü.M. Traditionsbewusst, aber nicht traditionell, regional, pur, saisonal und authentisch lässt sich die Terroir-Küche, die ausschliesslich Schweizer Rohstoffe verwendet, bezeichnen.
Im liebevoll eingerichteten La Pistache verwöhnt Chefkoch Beat Stofer die Gäste. Mit viel Liebe kreiert er raffinierte Gourmet-Gerichte, die zu einem Drei-, Vier-, oder Fünf-Gänge-Menu kombiniert werden können. Begleitet werden die Speisen von sorgfältig ausgewählten Weinen.
Das Restaurant Pavillon in Hotel Schweizerhof bietet seinen Gästen erstklassige Küche und eine imposante Lage mitten in der Leuchtenstadt. Das Küchenteam bereitet Spezialitäten aus der Region Luzern zu, ergänzt werden diese durch Kreationen aus exotischen Weltgegenden.
Am Fusse der Hofkirche mitten in Luzern empfängt das Restaurant Rebstock seine Besucher mit einer traditionellen, dennoch ideenreichen Küche. Der delikate Hackbraten Rebstock oder die legendären Luzerner Chügelipastetli sind immer Grund für einen Besuch im Rebstock.
Selten gibt es in der Schweiz eine schönere Panoramaterrasse als die des Vitznauerhofs. Dort können fantasievolle Kreationen aus knackigem Gemüse, frischem Fisch und saftigem Fleisch genossen werden. Das Küchenteam führt die Kunst des gesunden Essens lustvoll aus.
In gediegenem Ambiente zwischen Skulpturen, Wanduhren und Kronleuchtern wird im Kultlokal Barbatti beste italienische Küche serviert. Das Carré di agnello al forno ist die Spezialität des Hauses, aber auch die feinen Pastagerichte und kreativen Antipasti begeistern immer wieder.
Curdin Gianola kreiert hier rustikale Klassiker mit feinen, modernen Nuancen. Regional und saisonal müssen die Zutaten sein, die auf den Teller kommen. Einige Zutaten kommen sogar aus dem eigenen Garten. Kunst- und lustvoll werden so Gerichte auf Gourmetniveau zubereitet.
Ganz nach Wildes Zitat «Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach. Man nehme von allem nur das Beste» werden hier grossartige Lebensmittel zelebriert. Eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl regionaler Produzenten liefert die Zutaten für die authentische und kreative Küche.
Das geschichtsträchtige Old Swiss House ist die Adresse par excellence für Wiener Schnitzel: Dünn geklopftes Kalbfleisch wird am Tisch vor den Gästen paniert und in der Kupferpfanne auf dem Flambierwagen in reichlich Butter gebraten. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Marktfrische Gerichte der klassisch französischen und internationalen Küche werden im Beau Rivage direkt am Vierwaldstättersee geboten. Küchenchef Sebastiano Finocchiaro und sein Team bereiten mit viel Leidenschaft leichte, saisonale Gerichte und feine Fischspezialitäten zu.
Im Scala, hoch über Luzern gelegen, können kulinarische Hochgenüsse mit atemberaubender Aussicht auf den Vierwaldstättersee genossen werden. Das hohe Qualitätsniveau sowie das herzliche Engagement des Service- und des Küchenteams begeistern immer wieder aufs Neue.
Die Casa Tolone empfängt die Gäste mit feinster italienischer Küche, gemütlichem Ambiente und einer umfassenden Weinauswahl. Der Familienbetrieb wird mit viel Leidenschaft und Savoir-faire geführt. Die Küche präsentiert sich ebenso abwechslungsreich wie traditionsbewusst.