Barolo 2009 und Barbaresco 2010 – Der Schatz des Piemont

Tasting

Tasting vom 22.11.2013

Für Feinschmecker liegt der Schatz des Piemonts in der Erde vergraben. Als intensiv duftende Knolle landet die weiße Trüffel auf edlen Tafeln in der ganzen Welt. Für Feintrinker hingegen gedeiht der Schatz des Piemonts über der Erde, auf den Rebbergen, die die Hügel im Umland von Alba bedecken. Vorzugsweise stammt der köstliche Rebensaft von der Nebbiolo-Traube, als Barbaresco, Barolo und Roero werden daraus die berühmten Weine des Piemonts gekeltert. Der Wettergott meinte es in den letzten Jahren sehr gut mit den Langhe, den Weinbergen rund um die Stadt Alba. Ging man traditionell von zwei, maximal drei großen Jahrgängen in einer Dekade aus, so hat sich das mit dem neuen Jahrtausend umgekehrt. Auf die großen Jahrgänge 2006, 2007 und 2008 folgt mit 2009 ein weiterer hervorragender Jahrgang mit vielen großartigen Weinen. Dabei sind die Charakteristiken der einzelnen Jahre durchaus unterschiedlich. Der im Piemont als klassisch eingestufte Jahrgang 2006 zeigt sich immer noch sehr tanninstreng, wirkt verschlossen. Ein Jahrgang, der noch weiter ruhen sollte. Ganz anders der warme Jahrgang 2007, mit reifer, ansprechender Frucht und geschmeidigem Tannin. Er präsentiert sich derzeit offen, mit viel Charme und hält kaum Enttäuschungen bereit. 2008 war wieder etwas kühler im Jahrgangsverlauf, gewissermaßen die Summe aus 2006 und 2007. Noch etwas verschlossener wie 2007, aber auch schon zugänglicher wie 2006. Der Jahrgang 2009 nun ähnelt in seinen Grundcharakteristika wieder mehr dem 2007er. Eine Hitzeperiode in der zweiten Augusthälfte erbrachte Trauben mit hoher Zuckergradation. Daher gibt es auch einige vom Alkohol geprägte, raue Weine. Überwiegend aber sind es großartige Barolos mit reifer Frucht und zugänglichem Tannin. 2010, von dem bisher nur Barbaresco und Roero präsentiert wurden, war ein kühler Jahrgang, der auch beachtliche Niederschlagsmengen aufwies. Die Lese erfolgte spät. Wer mit diesen Unbilden aber gut umgehen konnte, erbrachte herrlich duftige Weine, die von außergewöhnlicher Eleganz und Feinheit geprägt sind. So hält die erste Dekade des Jahrtausends im Piemont einen ganzen Reigen an hervorragenden Jahrgängen bereit. Auch der zunächst nur als gut, aber nicht großartig eingestufte Jahrgang 2005 bringt mit zunehmender Reife schöne Trouvaillen an den Tag. Wirklich schwach als gesamter Jahrgang war wohl nur 2002. 2003 war durchwachsen. Durch die große Hitze fehlt es den Weinen an Eleganz, sie wirken zu trocken. Aber selbst von diesem schwierigen Jahrgang gibt es traumhafte Weine, die zudem auch noch hervorragend reifen können, wie die großartige Riserva von Roberto Voerzio belegt. Notizen von Othmar Kiem

Von Falstaff bewertete Weine

125 Einträge
2010 Sorì San Lorenzo
Gaja
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Negroamaro
Sorì San Lorenzo Rotwein
98
2010 Sorì Tildin
Gaja
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Sorì Tildin Rotwein
96
2010 Costa Russi
Gaja
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Costa Russi Rotwein
95
2010 Barbaresco
Gaja
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barbaresco Rotwein
93
2010 Rabajà Barbaresco DOCG
Bruno Rocca
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Rabajà Barbaresco DOCG Rotwein
93
2010 Bernardot Barbaresco DOCG
Ceretto
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Bernardot Barbaresco DOCG Rotwein
92
2010 Barbaresco Vallegrande DOCG
Azienda Agricola Grasso Fratelli
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barbaresco Vallegrande DOCG Rotwein
91
2010 Santo Stefano Barbaresco DOCG
Castello di Neive
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Santo Stefano Barbaresco DOCG Rotwein
91
2010 Vigneto Brich Ronchi Barbaresco DOCG
Albino Rocca
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Vigneto Brich Ronchi Barbaresco DOCG Rotwein
91
2009 Sarmassa di Barolo DOCG
Roberto Voerzio
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Sarmassa di Barolo DOCG Rotwein
99
2009 Barolo Bussia Cicala DOCG
Poderi Aldo Conterno
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barolo Bussia Cicala DOCG Rotwein
98
2009 Rocche dell’Annunziata Torriglione Barolo DOCG
Roberto Voerzio
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Rocche dell’Annunziata Torriglione Barolo DOCG Rotwein
98
2009 La Serra Barolo DOCG
Roberto Voerzio
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
La Serra Barolo DOCG Rotwein
97
2009 Cannubi Boschis Barolo DOCG
Luciano Sandrone
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Cannubi Boschis Barolo DOCG Rotwein
96
2009 Barolo Romirasco DOCG
Poderi Aldo Conterno
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barolo Romirasco DOCG Rotwein
96
2009 Brunate – Le Coste Barolo DOCG
Giuseppe Rinaldi
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Brunate – Le Coste Barolo DOCG Rotwein
96
2009 Brunate Barolo DOCG
Roberto Voerzio
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Brunate Barolo DOCG Rotwein
96
2009 Gattera Barolo DOCG
Cordero di Montezemolo
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Gattera Barolo DOCG Rotwein
96
2009 Barolo DOCG
Bartolo Mascarello
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barolo DOCG Rotwein
95
2009 Barolo Sorì Ginestra DOCG
Conterno Fantino
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barolo Sorì Ginestra DOCG Rotwein
95
Wein-News
Tasting
Top 3: Best of Kampanien
Weine, die am Golf von Neapel entstehen bestechen mit einer mineralischen Frische, bei der man sich...
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem