Aragonien

Die heute nicht gerade mit Touristenströmen gesegnete Provinz im Nordosten Spaniens hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Im frühen Mittelalter war Aragon ein eigenständiges Königreich, das nach der Vermählung mit Katalonien noch an Macht und Bedeutung gewann. Mit der Vereinigung Spaniens zu einem Gesamtstaat verlor Aragon dann erheblich an Bedeutung. Urkundlichen Erwähnungen zufolge wurde hier Weinbau bereits seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. betrieben. Heute umfasst die Provinz die aufstrebenden Regionen Calatayud, Campo de Borja und Carinena sowie die bereits etablierte Region Somontano, die mit einem separaten Eintrag gewürdigt wird. Die drei erstgenannten Regionen verfügen über einen wenig voneinander abweichenden Rebsortenspiegel und stehen für frische, eher nicht schwere Weißweine ebenso wie für fruchtige Rosé-Weine und schon etwas gehaltvollere Rotweine. Während Calatayud über eine Rebfläche von ca. 5600 Hektar und Campo de Borja über eine Rebfläche von über 7000 Hektar verfügt, ist Carinena mit ca. 16.000 Hektar unter Reben bereits verhältnismäßig groß. Neben einheimischen Sorten wie Macabeo und Tempranillo findet man auch viele internationale Rebsorten wie Chardonnay, Gewürztraminer, Cabernet Sauvignon oder Syrah, sodass sich eine breite Palette von Weinstilen ergibt. In den letzten Jahren ist viel in die Regionen investiert worden, zudem haben einige engagierte Weinmacher dafür gesorgt, dass die Weine erheblich an Qualität zugelegt haben. Schon jetzt zeigen einige Weine ein ganz beachtliches Format, und man kann davon ausgehen, dass alle drei Regionen der Entwicklung der Top-Region Somontano nachfolgen werden.
Interview
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Weiterlesen

Produzenten dieser Region

Enate
Weingut
Spanien
22314,  Salas Bajas (Huesca),  Aragonien,  Spanien
5
Sterne
Bodega Alto Moncayo
Weingut
Spanien
50540,  Borja,  Aragonien,  Spanien
4
Sterne
El Escoces Volante
Weingut
Spanien
50300,  Calatayud,  Aragonien,  Spanien
4
Sterne
Venta d’Aubert
Weingut
Spanien
44560,  Cretas,  Aragonien,  Spanien
4
Sterne
Bodega Virgen de la Sierra
Weingut
Spanien
50310,  Zaragoza,  Aragonien,  Spanien
3
Sterne
Norrel Robertson - El Escoces Volante
Weingut
Spanien
50300,  Calatayud,  Aragonien,  Spanien
3
Sterne
Pagos del Moncayo
Weingut
Spanien
50580,  Vera De Moncayo,  Aragonien,  Spanien
3
Sterne
Bodegas Añadas
Weingut
Spanien
50400,  Cariñena (Zaragoza),  Aragonien,  Spanien
2
Sterne
Bodegas Ateca & Gil
Weingut
Spanien
50280,  Ateca,  Aragonien,  Spanien
2
Sterne
Bodegas Borsao
Weingut
Spanien
50540,  Borja,  Aragonien,  Spanien
2
Sterne
Bodegas Langa
Weingut
Spanien
50300,  Calatayud,  Aragonien,  Spanien
2
Sterne
VIÑAS DEL VERO, S.A.
Weingut
Spanien
22300,  Barbastro,  Aragonien,  Spanien
2
Sterne
Bodega Otto Bestué
Weingut
Spanien
22312,  Enate,  Aragonien,  Spanien
1
Sterne
Bodega Pago Aylés
Weingut
Spanien
50152,  Mezalocha,  Aragonien,  Spanien
1
Sterne
Bodega Pirineos, S.A.
Weingut
Spanien
22300,  Barbastro,  Aragonien,  Spanien
1
Sterne
Bodegas Paniza
Weingut
Spanien
50480,  Paniza,  Aragonien,  Spanien
1
Sterne
Bodegas San Alejandro
Weingut
Spanien
50330,  Miedes,  Aragonien,  Spanien
1
Sterne
Bodegas Solar de Urbezo
Weingut
Spanien
50400,  Cariñena, Zaragoza,  Aragonien,  Spanien
1
Sterne
Covinca
Weingut
Spanien
50460,  Longares,  Aragonien,  Spanien
1
Sterne
El Grillo Y La Luna, S.L.
Weingut
Spanien
22300,  Barbastro,  Aragonien,  Spanien
1
Sterne
Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser