Tom Lamm | ikarus.cc

Familienweingut Oberer Germuth

96
Falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2022

Heidi Germuth ist die sympathische Chefin, täglich frisch kommt das knusprige Brüstl aus dem Ofen (das Rezept stammt von Oma Resi). Hochlandrind- und Wildspezialitäten sind stets beliebt bei den Gästen. Von der Terrasse sieht man bis zur Heiligengeistkirche.

37 /40 Essen
29 /30 Wein
20 /20 Ambiente
10 /10 Service
Ab-Hof-Verkauf
Übernachtungsmöglichkeit
Kellermeister: Herbert und Stefan Germuth
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Anbaufläche (in Hektar): 6.5
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Außergewöhnliche Lage
Zahlungsmöglichkeiten
Speisen aus eigener Produktion
Barrierefrei
Nur Eigenwein

Eigenbeschreibung

Der Grundsatz in unserem “Ausgezeichnetem Buschenschank” ist: Wir wollen das Beste aus der Region für unsere Gäste auf einem Teller vereinen. Egal ob das täglich frisch gebratene Brüstl (knusprig gebratenes Bauchfleisch) nach Resi Omas Rezept oder die hausgemachten Mehlspeisen von Chefin Heidi – alles wird mit sehr viel Herzblut und Hingabe hergestellt. Zusätzlich zu den ganzjährigen Klassikern (Brettljause, Bauernsalat usw.) wird auch immer auf saisonale Spezialitäten eingegangen. Produkte wie Freilandeier, Rohschinken, Hochlandrind- oder Wildspezialitäten stammen alle von Direktvermarktern aus unmittelbarer Umgebung.

Auch im Buschenschank wird das Thema Familie großgeschrieben. Heidi und Resi bilden ein perfektes Team in der Küche und kreieren immer wieder aufs Neue hervorragende Kompositionen auf dem Teller. Im Service sind die Männer gefordert – Herbert, Stefan, Markus und Matthias sorgen für euer Wohl am Tisch.
Platz zum Genießen bietet neben dem Gastraum und der Schank die einladende Sonnenterrasse mit ca. 30 Sitzplätzen. Mit Blick über die Weingärten der Ortsteile Schlossberg und Glanz bis hin zur Heiligengeistkirche an der slowenischen Grenze kann man mit den Winzern über die Weine philosophieren.

Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem