Klaus Lentsch entstammt einer traditionsreichen Weinbaufamilie in Branzoll im Südtiroler Unterland. Schon längere Zeit wollte er sich aus dem Familienverband lösen und selbstständig machen. 2008 erfüllte er sich mit dem Ankauf des Hembergerhofs in Atzwang am Beginn des Eisacktales den Traum vom eigenen Weingut. In prachtvoller Südlage erstrecken sich die Weinberge über 200 Meter steil den Hang hinauf. Hier gedeihen Blauburgunder, Grüner Veltliner und Gewürztraminer. Spitzenwein ist der Blauburgunder Riserva Bachgart. Wenige Jahre später, 2013, konnte Klaus Lentsch den Weinhof Amperg in St. Pauls im Überetsch erwerben. Dort stehen nun das Wohnhaus und ein großzügiger, funktionaler Keller, in dem alle Trauben verarbeitet werden. Auf den umliegenden Lagen wachsen Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Goldmuskateller. Aus den angestammten Lagen in Branzoll schließlich kommen Lagrein und Pinot Grigio. Das Weingut Klaus Lentsch deckt damit eine breite Palette der typischen Südtiroler Weine ab. In der Vinothek Amperg lädt Tradition und Moderne zum gemütlichen Verweilen in zauberhaftem Ambiente ein. Zudem finden regelmäßig bunte Events statt, vom Theater bis zum Rock-Konzert. Vorbeischauen lohnt sich!