Montemercurio

Falstaff Wein Guide Italien 2022/23

In der Antike soll dort, wo heute die Festung von Montepulciano steht, ein römischer Tempel gestanden haben, der dem Gott Merkur geweiht war. Dieses Bauwerk gab dem Hügel den Namen Mons Mercurius, nach dem auch das Weingut benannt ist. Der Markenname ist von Merkur inspiriert, dem Gott mit den geflügelten Schuhen, der die Botschaften zwischen den Bewohnern des Olymps überbrachte. Wie diese legendäre Figur entstand der Wein von Montemercurio aus dem Bestreben, die authentischsten und charakteristischsten Geschmäcker und Aromen des Gebiets in ein Glas zu bringen.

Andere Produkte: Olivenöl
Produktions/Anbauweise: Bio
Ab-Hof-Verkauf
Anbaufläche (in Hektar): 12
Spirituosen aus eigener Erzeugung
Kellermeister: Emiliano Falsini
Wein-News
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog