Im Jahr 1654 gründete Emmanuel Obrist den Weinhandel Obrist & Cie im Stadtzentrum von Vevey. Von diesem Zeitpunkt an entwickelte sich Obrist zu einem der wichtigsten Unternehmen in der Schweizer Weinwelt. Obrist erkannte sehr früh die Bedeutung eigener Rebberge und erwarb früh renommierte Weingüter wie Cos Rocher beispielsweise, die bis heute in Besitz des Weinhandelsunternehmens sind. Die Bandbreite der Produktion umfasst heute über 600 Crus, die auf den Rebbergen vom Lavaux bis ins Waadtländer Chablais entstehen.