»Großer Wein schmeckt nicht einfach nur gut, er erzählt auch eine Geschichte«, sind Benita und ihr Vater Gerhard J. Lobner überzeugt. Er soll geprägt sein von der Landschaft, dem Klima und der Persönlichkeit der Winzer. Der erfolgreiche Weingutsleiter der Wiener Weingüter Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus ist seit 2014 auch für die Geschicke des Familienweinguts in Mannersdorf an der March verantwortlich und führt dieses gemeinsam mit seiner Tochter Benita. Auf zehn Hektar Rebfläche wird der Fokus auf Grünen Veltliner und Riesling gelegt, wobei Riesling die große Leidenschaft der beiden ist. Die anspruchsvolle Sorte findet an der March auf den terrassierten Weinbergen ideale Bedingungen vor. Vater und Tochter beschäftigen sich auch mit der im Weinviertel typischen, aber unterschätzen Sorte Welschriesling. Er wird vollreif geerntet und als kräftiger und vielschichtiger Wein abgefüllt. »Die Möglichkeit, einerseits ein Weingut wie ›Mayer am Pfarrplatz‹ zu leiten und gestalten zu können sowie andererseits in dem kleinen Familienbetrieb dem Handwerk des Winzers nachzugehen, ist eine große Herausforderung, aber macht mich sehr glücklich«, so Gerhard J. Lobner.