Bischof Altmann von Passau schenkte 1083 den Ort »Talarin samt Weingärten« dem Stift Göttweig. Heute ist Thallern in Krems-Süd die Heimat der Familie Tanzer. Das Weingut umfasst elf Hektar Weingärten, die sich in den Kremser Rieden Herrentrost, Frauengrund, Steinhagen und Schwerer Zapfen befinden. Im Kremstal werden hauptsächlich Grüner Veltliner und Riesling kultiviert, doch man findet im Sortiment des Hauses auch Gelben Muskateller, Weißburgunder und Chardonnay sowie preisgekrönte Rotweine.
Das Aushängeschild der Familie ist der »TOP-Heurige«, der im Frühjahr neu eingerichtet wurde. Das Speisenangebot beschränkt sich nicht alleine auf die traditionelle Hauerjause, man kann sich auch auf saisonale Spezialitäten freuen. Als Digestif gibt es Edelbrände von Marille, Williams-Christ-Birne und Apfel, also aus jenen Früchten, die ebenfalls aus eigener Produktion stammen.
Die Erfolge der vergangenen Jahre geben Franz Tanzer recht: mehrmalig im »SALON Österreich Wein«, elffacher »Kremser Weinstadtsieger«, Sieger des »profil-DAC-Weintests« – und eine der wichtigsten Auszeichnungen war die Krönung zum »Ö1-Wein-Sieger«. Der Ökogedanke setzt sich auch bei den Tanzers fest. Seit dem Jahr 2016 verzichtet man auf Insektizide im Sinne der »AMA«. Ein Besuch auf dem Weingut Tanzer lohnt sich, man wird herzlichst empfangen.