Handwerklich top, mit viel Erfahrung und einer Menge Leidenschaft loten Brigitte und Gerhard Pittnauer Gols und seine Rebenwelt aus. Mittels einer beeindruckenden Anzahl an mutigen und abwechslungsreichen Weinen erzählen sie vom nahen Neusiedler See, dem milden pannonischen Klima, von ihren erstaunlich heterogenen Böden und der weichen, leicht hügeligen Topografie des nördlichen Burgenlands. Schon früh war den beiden klar, dass diese Geschichte einzig und allein im Zusammenspiel mit der sie umgebenden Natur funktionieren würde. Also stellten sie vor gut 15 Jahren auf biologische und wenig später auf biodynamische Bewirtschaftung um und verwandelten ihre Rebflächen in üppige und vitale Biotope. Die sprechen – je nach Exposition, Rebsorte und Untergrund – ihre ganz eigene Sprache, weshalb jedes für sich gedacht und individuell interpretiert wird.
Um die subtilen und leisen Stimmen ihres Terroirs auch punktgenau einzufangen, tun die beiden im Keller genau das, was gute Winzer tun – und das ist viel und wenig zugleich: Zum einen fügen sie den Weinen außer ein wenig SO2 – und auch das nicht immer – nichts hinzu und nehmen ihnen auch nichts weg. Sie vergären spontan, aber schönen, klären und filtern nicht. Andererseits treffen sie jedes Jahr aufs Neue eine Vielzahl an Entscheidungen: über den richtigen Lesezeitpunkt und die Länge des Schalenkontakts, die Gär- und Ausbaugebinde, die Zeit auf der Hefe, die endgültige Assemblage oder die Ausbauzeit, um nur ein paar wenige zu nennen. So entstehen Weine, die – nie identisch – ganz bewusst auf Unterschiede setzen, die Tiefe und Finesse vereinen, leichtfüßig sind und erfreulich niedrig im Alkohol liegen und doch vor Energie, Substanz und Lebendigkeit strotzen.