© Krallerhof

Olive Oil Washed Dirty Martini

Wermut Wodka

Rezept für einen fat-washed Cocktail von Daniel Hatzer aus der »Glocke« in Leogang.

Daniel Hatzer
Ein Nebeneffekt von Daniel Hatzers Olivenöl-Einsatz im »Dry Martini«: Die alkoholische Kante des kräftigen Drinks wird gut abgeschliffen.

Zutaten
6 cl Oliven-Wodka
1 cl Wermut
Glas: Martini-Glas
Garnitur: 3 Tropfen Olivenöl
2 Oliven am Cocktailspieß

Zubereitung Oliven-Wodka 


  • 70 cl Wodka und 20 cl kaltgepresstes Olivenöl – Daniel Hatzer bevorzugt griechisches – in ein Gefäß geben und gut vermengen. Anschließend das Gemisch für 12 Stunden bei Zimmertemperatur lagern und danach in den Tiefkühler geben.
  • Nach einiger Zeit gefriert das Olivenöl und setzt sich oben ab. Das gefrorene Öl abschöpfen und die verbleibende Flüssigkeit durch ein Passiertuch abseihen.

Zubereitung


  • Die beiden Zutaten in einem Rührglas auf Eis kalt rühren und in das vorgekühlte Glas abseihen. Anschließend den Drink mit den Oliven und dem Öl dekorieren.


 

Erschienen in
Falstaff Nr. 01/2023

Zum Magazin

Daniel Hatzer
Barkeeper

Mehr zum Thema

Wermut kann ganz einfach selbst gemacht werden.
Aperitif
Wermut selbst gemacht
Wermut liegt im Trend. Mit ein paar einfachen Zutaten lässt sich der Aperitif aus einer Flasche...
Von Paul Kern
Von links nach rechts: Riesling, Portugieser, Dornfelder.
Barkultur
Wermut mit Herkunft
Winzerinnen und Winzer entdecken den Wermut für sich. Und unterfüttern die Kräuterboquets mit...
Von Paul Kern
Negroni Sbagliato – bittersüß & trocken.
Gin
Negroni Sbagliato
Bittersweet Symphony: Der Negroni Sbagliato vereint Champagner, Campari, Wermut sowie Gin und...
Kräuter
Zeitgeist Negroni
Eine besonders erfrischende Negroni-Variation mit »Zeitgeist« – einem Destillat aus...
Nemiroff Rocket, eine Hommage an den Mixed Martial Arts-Kämpfer »Aleksandar Rocket« Rakic 
Wermut
Nemiroff Rocket
Der Cocktail, der sich als erfrischender Abschluss beim Dessert anbietet, wurde von dem Gastronomen...