Foodstyling: Gitte Jakobsen

Foodstyling: Gitte Jakobsen
© Lena Staal

Im Ofen gebackene Rüben mit jungem Spinat, Labneh und Pistazien

Brunch Frühstück vegetarisch Lebensmittel Gewürz

Das ist Kraftnahrung der rundum bekömmlichen Art! Kommt ganz ohne Fleisch aus, hat aber das Zeug dazu, der Star des späten Vormittags zu werden!

Zubereitungszeit: 01:40

Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Für die Rüben

Zutaten (4 Personen)
6 mittelgroße Rote und Goldene Rüben, gewaschen
1 Orange, geviertelt
4 Zweige Rosmarin
3 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl

Für die Tamarinden-Glasur

Zutaten (4 Personen)
4 EL Agavendicksaft
3 EL Tamarindenpüree
1/2 EL geröstete grob zerstoßene Kreuzkümmelsamen
1/2 TL Sumach

Für das Labneh

Zutaten (4 Personen)
250 g griechisches Joghurt, 10 % Fett
eine Prise Salz

Zum Servieren

Zutaten (4 Personen)
200 g Babyspinat, gewaschen
200 g geröstete Pistazien, geschält
2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
1 rote Chilischote, in dünne Scheiben geschnitten
ein Spritzer Olivenöl

Zubereitung:

  • Für das Labneh ein Sieb in eine Schüssel hängen und mit einem Mulltuch oder einer Stoffwindel auslegen. Das griechische Joghurt mit einer Prise Salz vermengen, in das Tuch löffeln. Tuch an den Enden nehmen und zusammendrehen, dabei leicht zusammendrücken. Das Tuch fest um das Joghurt wickeln und zurück in das Sieb legen. Mitsamt der Schüssel in den Kühlschrank stellen und für 24 Stunden abtropfen lassen.
  • Für die Rüben das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Ein großes Stück Folie und ein ebenso großes Stück Backpapier zurechtschneiden, in die sich die Rüben komfortabel einwickeln lassen. Beides übereinander auf einem Backblech ausbreiten – Folie unten, Backpapier obenauf. Die ganzen Rüben und die anderen Zutaten daraufgeben und Backpapier samt Folie zu einem Beutel formen und fest verschließen. 1,5 Stunden backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseitestellen. Die Roten Rüben schälen, halbieren und in Keile schneiden, sodass sich etwa 6 Keile pro Rübe ausgehen – die Orange und die Gewürze entsorgen.
  • Für die Glasur alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Dann das Olivenöl in einem Wok erhitzen, Knoblauch und Chili zufügen und bei mittlerer Hitze 1 Minute lang unter Rühren anbraten. Die Rübenstücke und 1–2 Esslöffel der Glasur hinzufügen und die Rüben bei starker Hitze unter Rühren etwa 1 Minute lang glasieren.
  • In eine große Schüssel transferieren, den Babyspinat hinzufügen und vermengen. Etwas Tamarindenglasur und einen Klecks Labneh auf jeden Teller geben, Rüben-Spinat-Mischung dazusetzen und mit den zerkleinerten, gesalzenen Pistazien garnieren.


Mehr zum Thema
Easter breakfast with fresh salad with quail eggs, stuffed eggs with mayonnaise, ham rolls and traditional pastries on festive table
Ostern 2023
Top 3 Osterbrunch in Leipzig
Neben Weihnachten ist Ostern für viele die Zeit im Jahr, die sie traditionell mit der Familie...
Von Anne Rothe
traditional Easter dishes with white borscht, sausage, eggs, salad and cakes on festive table in Poland
Berlin
Top 5 Osterbrunch in Berlin
Mit schnellen Schritten nähert sich der Frühling – und damit auch das nächste Osterfest. In...
Von Marie Berkmann
Traditional Easter dinner or  brunch with ham, colored eggs, hot cross buns, cake and vegetables. Easter meal dishes with holday decorations. Top view, copy space, panorama, banner
Ostern
Top 5 Osterbrunch in Köln
Dank der beiden Feiertage steht das lange Oster-Wochenende bei vielen ganz im Zeichen der Familie....
Von Tim Lamkemeyer