Sonntags geöffnet – Restaurants in Basel-Landschaft

Wer im Schlüssel in Oberwil einkehrt, darf sich nicht nur auf eine exquisite Sterneküche in stilvoller Umgebung freuen. Hier spürt man auch die Leidenschaft des Gastgeberpaars Suter-Marugg, das sich in der Küche und im Service beherzt um das Wohl der Gäste kümmert.
Seit vielen Jahren gehört das Bad Schauenburg zu den bekanntesten Gourmetadressen im Baselbiet. Eingebettet in eine idyllische Umgebung, bietet das Restaurant erstklassige französische Küche mit eigener Handschrift und einen familiären, gut eingespielten Service.
Das von einem Weiher umgebene Schloss Bottmingen bietet eine märchenhafte Kulisse mit lauschiger Gartenterrasse und viel Ambiance. Auch im Innern serviert die Schlossequipe ihre klassische französische Gourmetküche in einem stimmungsvollen Rahmen, mittags und abends.
Das Bad Eptingen ist ein Landgasthof wie aus dem Bilderbuch. Bekannt ist er für seine ausgezeichnete Fischküche und Spezialitäten wie Kalbsschnitzel an leichter Zitronenbutter oder Chateaubriand «Relais de Campagne». Französisch inspiriert, saisonal und marktfrisch.
Klassisch und dennoch fantasievoll, so lässt sich die Küche des Restaurants Wintergarten Pergola im Hotel Bad Bubendorf beschreiben. Abends gibt es ein mehrgängiges Saisonmenü und auch mittags sorgen wechselnde Businessmenüs für genussvolle Stunden in schöner Umgebung.
Abends gibt es jeweils ein Menu surprise mit drei bis sieben Gängen. Dass dabei mit biologischen und naturbelassenen Zutaten gekocht wird, ist für Gastgeberin Christine Weck Teil der Philosophie. Mittags werden eine Handvoll Gerichte und frische Forellen angeboten.
Gastgeber Andi Suter macht keinen Hehl daraus, dass er gerne Fleisch verarbeitet. Der gelernte Metzger setzt aber nicht nur Filetstücke auf die Karte, sondern auch Kalbskopf, Kutteln und Leber. Für Vegetarier gibt es pfiffige Alternativen wie ein Chili con verduras.
Um die Gäste an ihrer Philosophie teilhaben zu lassen, gibt es mit der «Simply Tavolata» mehrere Gerichte zum Selberschöpfen und Teilen. Daneben stets frisch zubereitete Rössli-Klassiker mit Zutaten, die – wenn immer möglich – von regionalen Bauern und Produzenten stammen.
Das Restaurant bietet mehrere Gaststuben und Säle, einen begehbaren Weinkeller und eine Gartenwirtschaft im Sommer. Serviert werden Klassiker aus der französischen Küche, wobei sich das Speisenangebot an der Saison orientiert und auch Tagesspezialitäten bereithält.
Das Le Monot bietet eine facettenreiche libanesische Küche mit über 40 verschiedenen Mezze, die nach Originalrezepten behutsam zubereitet werden. Die authentische Genussreise in den Libanon wird mit libanesischen Weinen und libanesischen Desserts abgerundet.