Winzer zu sein bedeutet für Gerhard Pimpel Liebe zur Natur, die Rebstöcke und Trauben zu schätzen, zu beobachten und zu pflegen sowie ein Gespür für die Seele des Weins zu haben. Er versteht die Kunst, ein auf lebendigem Boden gewachsenes Naturprodukt von der Traube bis zum Wein zu begleiten. Pimpel kreiert dichte und zugleich elegante Weine mit Harmonie und Finesse. Man gewinnt hier den Eindruck, dass er jeden einzelnen Rebstock persönlich kennt. Mit den Lagen Rosenberg, Schüttenberg und Bärnreiser zählen die Rieden von Gerhard Pimpel zu den besten im gesamten Weinbaugebiet.
Gerhard Pimpel ist ein ruhiger Winzer, der seine eigenen Wege geht – geradlinig und zielstrebig begleitet er die Arbeit der Natur. »Das Zusammenspiel von Boden, Sorte und Unterlagsrebe muss man beachten«, sagt er. Aufgrund dieser Erfahrung ist es ihm möglich, autochthone, terroirbezogene Weine zu keltern. Beim »Optime«, lateinisch für »unser Bester«, verschmelzen Boden, Klima, Trauben und Holz optimal – und so gilt: Ergo bibamus Optime.
Das Weinbaugebiet Carnuntum ist jene Region Niederösterreichs, die sich östlich von Wien und gleichzeitig südlich der Donau erstreckt. Kräftige Löss- und karge Kalkböden sowie das kontinental-pannonische Mikroklima mit den kühlen Einflüssen der Donau bieten ideale Voraussetzungen für attraktive Rotweine, die Frucht und Eleganz vereinen. Die Weine sind modern in der Stilistik, aber eigenständig und immer der Herkunft verpflichtet.