Auch die Speaker amüsierten sich bestens.

Auch die Speaker amüsierten sich bestens.

© Facettenreich

Bühne für die Gastfreundschaft auf der »Facettenreich«

Experten und Unternehmer zeigten einen Nachmittag lang konkrete Chancen hinsichtlich Hospitality auf und teilten ihre Erfahrungen sowie ihr Wissen zu den Themen Guest Experience – live in Wien und online.

von Alexandra Embacher
10. Februar 2022

Der Service ist der emotionalste Bereich jedes Unternehmens. Durch ihn spürt man die Menschen, erlebt die Unternehmenskultur und fühlt sich willkommen. »Trotzdem wird Hospitality meist nur Gastronomie und Hotellerie zugeschrieben und damit dem enormen Potential der Kunst des Gastgebens Unrecht getan«, beschreibt Christine Friedreich, Geschäftsführerin bei Friedreich Hospitality, dem veranstaltenden Unternehmen. Damit profitiert jede Branche von Menschen, die sich gut aufgehoben fühlen – Mitarbeiter wie auch Kunden. Das war auch der Grund, warum man in die »Labstelle« Wien lud. »Um den Themen Service und Gastfreundschaft die gebührende Bühne zu bieten«, fährt Friedreich fort.

Forum der Inspiration

Beim Event zeigten 18 Speaker in abwechslungsreichen Keynotes neue Perspektiven auf. Doch der Nachmittag, der unter dem Thema »Hospitality und Guest Experience. The Time Is Now.« stand, war erst der Auftakt. Denn: »›Facettenreich‹ ist ein Forum der Inspiration und des Gedankenaustausches mit laufenden Insights für leidenschaftliche Gastgeber und alle, die es noch werden wollen«, schließt Friedreich.

Lesenswert

Christian Blaskovits © Christina Häusler

Christian Blaskovits

© Christina Häusler

Interview

»Die Planung einer Foodhall erfordert eine ausgewogene Balance zwischen Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit«

Christian Blaskovits, Geschäftsführer des Immo-Unternehmens SoReal, gewährt im PROFI-Interview Einblicke in die Planung und Realisierung von Österreichs erster Foodhall »Gleisgarten«.

Tourismus-Obmann Markus Grießler (2. v. li.), Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (2. v. re.) und Stadtrat Jürgen Czernohorszky (Mi.) mit zwei der Kolleg:innen der MA48. © WKW/Max Slovenick

Tourismus-Obmann Markus Grießler (2. v. li.), Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (2. v. re.) und Stadtrat Jürgen Czernohorszky (Mi.) mit zwei der Kolleg:innen der MA48.

© WKW/Max Slovenick

Tourismus

Müllabfuhr gewinnt den »Wiener Tourismuspreis 2023«

Sauberkeit der Stadt wichtig für touristisches Ranking und die MA48 sorgt für saubere Straßen und Plätze in Wien.

Emilia Orth-Blau und Fiona Marie Saurer © Jakob Stickler

Emilia Orth-Blau und Fiona Marie Saurer

© Jakob Stickler

Female

Gastrotalent Emilia Orth-Blau verspricht »Erlebniskulinarik, die ballert«

Aus »Rosa & Blau« wird »Rosa & Marie«: Die 23-Jährige und ihre »Partnerin in Crime« Fiona Marie Saurer versprechen mit ihrem neuen Unternehmen »individuelles Catering auf höchstem Niveau«.

Die Absolventengemeinschaft Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck im Gespräch. © Victor Malyshev

Die Absolventengemeinschaft Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck im Gespräch.

© Victor Malyshev

Event

Event-Tipps: 7 außergewöhnliche Gänge, Rotwein in der Hofburg und offene Türen in Landeck

Die wichtigsten und spannendsten Veranstaltungen der kommenden Tage und Wochen.

Alain Weissgerber und Barbara Eselböck, Foto beigestellt

Alain Weissgerber und Barbara Eselböck, Foto beigestellt

Kultur

»Wunderkobel«: Burgenländische Spitzengastronomen eröffnen Pop-up-Restaurant in Wiener Theater

Die »Taubenkobel«-Chefs von Barbara Eselböck und Alain Weissgerber machen das Jugendstiltheater am Otto Wagner Areal zum kulinarischen Hotspot.

Die Hopibauern züchten Maranshähne. © Heiko Grohmann

Die Hopibauern züchten Maranshähne.

© Heiko Grohmann

Event

Ein kulinarisches Highlight: »Der Hahn von Kopf bis Fuß in 7 Gängen« im Weinkeller des Freigut Thallern

Liebhaber:innen ökologischer Landwirtschaft haben die Möglichkeit, am 25. November um 18 Uhr im Weinkeller des Freiguts Thallern an einem außergewöhnlichen gastronomischen Erlebnis teilzunehmen. Das Hopibauern-Event »The old Cock« lädt unter der Leitung von Ismael Faye und seinem Team von aesk.wien zu einem exquisiten siebengängigen Menü ein, das ganz im Zeichen des hofeigenen Hahns steht.

Meist gelesen

Matthias Schütz kocht im Heurigenhof Bründlmayer. Foto beigstellt

Matthias Schütz kocht im Heurigenhof Bründlmayer. Foto beigstellt

Event

Ein Hauch von Provence im Heurigenhof Bründlmayer: Cuisine Provençale by Matthias Schütz

Table d’Amis: Ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis erwartet Feinschmecker:innen vom 16. bis 19. November 2023 im Heurigenhof Bründlmayer, wenn der renommierte Koch Matthias Schütz zu Gast ist.

Claudia Wiesner © Wiener Winter Wiesn

Claudia Wiesner

© Wiener Winter Wiesn

Weihnachtsmarkt

Die »Wiener Wiesn« wird jetzt weihnachtlich

Im Rahmen des »Alm Advent«-Festival wird es auch eine »Winter Wiesn« geben.

Die Nacht der Hotellerie ist eine Veranstaltung zur Berufsorientierung. © Nacht der Hotellerie

Die Nacht der Hotellerie ist eine Veranstaltung zur Berufsorientierung.

© Nacht der Hotellerie

Nachwuchs

Hotellerie hautnah erleben: Die Nacht der Hotellerie

Die Nacht der Hotellerie kehrt 2023 in einer erweiterten Form zurück. In vier deutschen Städten haben Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte die Möglichkeit, die Welt der Hotellerie hautnah zu erleben. Von spannenden Workshops bis hin zu praktischen Einblicken hinter die Kulissen bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm. PROFI hat die Termine.

»Wienerwald«-Geschäftsführer Thies Borch-Madsen © Sven Schomburg Fotografie

Geschäftsführer Thies Borch-Madsen

© Sven Schomburg Fotografie

Gastronomie

Der neue »Wienerwald« hat eröffnet

Rund 220 geladene Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und der Gastro-Branche waren beim Comeback in Torfhaus dabei.

Thomas Hell, Richard Wisdom, Allegra Frommer und Alfons Haider © Franz Neumayr

Thomas Hell, Richard Wisdom, Allegra Frommer und Alfons Haider

© Franz Neumayr

Event

»Mehr Mut« beim 28. HOGAST-Symposium

Im Fokus des Events in Salzburg standen aktuelle Herausforderungen für Hoteliers und Gastronomen und welche Chancen sich für sie daraus ergeben.

Staunen und genießen auf der »Vegan Planet«. © vegan.at/Mia Mayer

Staunen und genießen auf der »Vegan Planet«.

© vegan.at/Mia Mayer

Event

Event-Tipps: »Vegan Planet«, »Rotweingala«, »Alles für den Gast« und Live-Recruiting im Wienerwald

Die wichtigsten und spannendsten Veranstaltungen der kommenden Tage und Wochen.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!