Das Weingut aus dem Vulkanland sorgt für herbstlichen Genuss. © Weingut Gollenz

Das Weingut aus dem Vulkanland sorgt für Genuss im Herbst.

© Weingut Gollenz

Genusszeit Herbst: Der Gollenz lädt zur Herbstessenz im Oktober

Gut gereifte Weine im kulinarischen Duett mit exquisiter Gourmetküche von Florian Dreshaj und Manuel Haselberger können Kulinarik-Fans Ende Oktober am steirischen Weingut Gollenz erleben. Denn dann lädt der Gollenz zu einem exklusiven Sechs-Gänge-Degustationsmenü in den Infinity-Saal des Weinguts. Tickets sind bereits für das auf 24 Plätze limitierte Event erhältlich.

von Alexandra Embacher
21. September 2022

»Nicht überladen, sondern ehrlich, unverfälscht, pur.« So kündigt das Weingut Gollenz die Herbstessenz, ein Sechs-Gänge-Degustationsmenü am 25. Oktober 2022, im weinguts-eigenen Infinity-Saal an. Das genaue Menü bleibt bis Ende September aber geheim. Aus gutem Grund: Die beiden Köche, Florian Dreshaj (»Saziani Stub’n«, »Pfarrhof«, »Rote Wand Chef’s Table im Schualhaus«) und Manuel Haselberger, möchten die Gerichte auf saisonal erhältliche Produkte abstimmen. Ein paar grobe Informationen rückt Kerstin Gollenz vom gleichnamigen Weingut auf Nachfrage aber heraus: »Es wird ein herbstliches Menü sein. Das Hauptaugenmerk liegt auf saisonaler, regionaler Küche – mit ein paar internationalen Einflüssen.« So werde das verwendete Gemüse und Obst von Dreshaj zum Teil im eigenen Garten angebaut, dann eingelegt oder fermentiert.

Neben klassischen Weinverkostungen öffnet das Weingut Gollenz regelmäßig seine Tore für Degustationsmenüs und Events. © Weingut Gollenz
Neben klassischen Weinverkostungen öffnet das Weingut Gollenz regelmäßig seine Tore für Degustationsmenüs und Events.
© Weingut Gollenz

Das Menü

  • Geräuchterte Tomate und Romesco
  • Forelle, Kren und Schnittlauch
  • Filo, Champignon und Thymian
  • Fermentierte Karotte, Sauerrahm und Pumpernickel
  • Gewürzwaffel, Ajvar und Lardo
  • Sauerteig und Röstzwiebelbutter
  • Saibling, Gurke und Buttermilch
  • Muskatkürbis, Dotter, Pomelo und Paprika
  • Zwiebel, Schwein, fermentierte Knoblauch und Lauch
  • Rind², Steinpilz, Sellerie, Chawanmushi, Eierschwammerl und Liebstöckel
  • Kirsche, Mandel und roter Shiso
  • Weinstrauben, Ribisel und Chantilly
  • Lemon Tarte, Basilikum und Merengue
  • Isabella Traube
  • Pralinen

Reiner Geschmack, ohne viel Schnickschnack

Wer aber nun mit überladenen Tellern rechnet, der:die wird sogleich eines Besseren belehrt. Die Kompositionen werden reduziert sein, aber von erlesener Qualität. »Ohne zu viel Schnickschnack, echt und geradlinig«, führt Gollenz aus, weil der Geschmack von der Qualität des Produktes lebe, »von der hochwertigen Verarbeitung und Komposition der Aromen«. In Abstimmung mit den Weinen des steirischen Weinguts steht dem genussvollen Abend nichts mehr im Wege – außer es fehlt noch das Ticket zum herbstlichen Genuss.

Am 25. Oktober erwartet man ab 18 Uhr die Gäste. © Weingut Gollenz
Am 25. Oktober erwartet man ab 18 Uhr die Gäste.
© Weingut Gollenz

Info

Herbstessenz
Ort: 
Weingut Gollenz, 
Datum:
25. Oktober 2022
Beginn: 18 Uhr mit Sektempfang
Menüpreis: 129,– Euro

Der Menüpreis beinhaltet Aperitif, Gruß aus der Küche, Sechs-Gänge-Menü, Weinbegleitung – optional ist auch eine alkoholfreie Begleitung möglich – und Kaffee. Der Abend ist auf 24 Plätze limitiert. Tickets sind hier oder direkt am Weingut erhältlich.

Lesenswert

Franz-Josef Gritsch © Gregor Semrad

Franz-Josef Gritsch

© Gregor Semrad

Wein

Das Weingut FJ Gritsch kündigt den Ausstieg aus der »Vinea Wachau« an

Der Wachauer Spitzenwinzer setzt in Zukunft ausschließlich auf das DAC-Klassifizierungssystem.

Die Absolventengemeinschaft Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck im Gespräch. © Victor Malyshev

Die Absolventengemeinschaft Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck im Gespräch.

© Victor Malyshev

Event

Event-Tipps: 7 außergewöhnliche Gänge, Rotwein in der Hofburg und offene Türen in Landeck

Die wichtigsten und spannendsten Veranstaltungen der kommenden Tage und Wochen.

Die Hopibauern züchten Maranshähne. © Heiko Grohmann

Die Hopibauern züchten Maranshähne.

© Heiko Grohmann

Event

Ein kulinarisches Highlight: »Der Hahn von Kopf bis Fuß in 7 Gängen« im Weinkeller des Freigut Thallern

Liebhaber:innen ökologischer Landwirtschaft haben die Möglichkeit, am 25. November um 18 Uhr im Weinkeller des Freiguts Thallern an einem außergewöhnlichen gastronomischen Erlebnis teilzunehmen. Das Hopibauern-Event »The old Cock« lädt unter der Leitung von Ismael Faye und seinem Team von aesk.wien zu einem exquisiten siebengängigen Menü ein, das ganz im Zeichen des hofeigenen Hahns steht.

Matthias Schütz kocht im Heurigenhof Bründlmayer. Foto beigstellt

Matthias Schütz kocht im Heurigenhof Bründlmayer. Foto beigstellt

Event

Ein Hauch von Provence im Heurigenhof Bründlmayer: Cuisine Provençale by Matthias Schütz

Table d’Amis: Ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis erwartet Feinschmecker:innen vom 16. bis 19. November 2023 im Heurigenhof Bründlmayer, wenn der renommierte Koch Matthias Schütz zu Gast ist.

Die Nacht der Hotellerie ist eine Veranstaltung zur Berufsorientierung. © Nacht der Hotellerie

Die Nacht der Hotellerie ist eine Veranstaltung zur Berufsorientierung.

© Nacht der Hotellerie

Nachwuchs

Hotellerie hautnah erleben: Die Nacht der Hotellerie

Die Nacht der Hotellerie kehrt 2023 in einer erweiterten Form zurück. In vier deutschen Städten haben Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte die Möglichkeit, die Welt der Hotellerie hautnah zu erleben. Von spannenden Workshops bis hin zu praktischen Einblicken hinter die Kulissen bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm. PROFI hat die Termine.

»Wienerwald«-Geschäftsführer Thies Borch-Madsen © Sven Schomburg Fotografie

Geschäftsführer Thies Borch-Madsen

© Sven Schomburg Fotografie

Gastronomie

Der neue »Wienerwald« hat eröffnet

Rund 220 geladene Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und der Gastro-Branche waren beim Comeback in Torfhaus dabei.

Meist gelesen

Thomas Hell, Richard Wisdom, Allegra Frommer und Alfons Haider © Franz Neumayr

Thomas Hell, Richard Wisdom, Allegra Frommer und Alfons Haider

© Franz Neumayr

Event

»Mehr Mut« beim 28. HOGAST-Symposium

Im Fokus des Events in Salzburg standen aktuelle Herausforderungen für Hoteliers und Gastronomen und welche Chancen sich für sie daraus ergeben.

Staunen und genießen auf der »Vegan Planet«. © vegan.at/Mia Mayer

Staunen und genießen auf der »Vegan Planet«.

© vegan.at/Mia Mayer

Event

Event-Tipps: »Vegan Planet«, »Rotweingala«, »Alles für den Gast« und Live-Recruiting im Wienerwald

Die wichtigsten und spannendsten Veranstaltungen der kommenden Tage und Wochen.

Alexandra Gorsche, Paul James Borja, Saowalak Kaewnatib und Tomislav Ecimovic © Conny Leitgeb Photography

Alexandra Gorsche, Paul James Borja, Saowalak Kaewnatib und Tomislav Ecimovic

© Conny Leitgeb Photography

Arbeitgeber-Check

So feiern vorbildliche Arbeitgeber und prämierte Start-ups

Zum zweiten Mal zeichnete Falstaff PROFI die besten Arbeitgeber und erfolgreichsten Start-ups der Hotellerie und Gastronomie aus: die besten Bilder der Award-Show im »Aiola im Schloss« in Graz.

Foodbloggerin Lea Green © Hansi Heckmair

Foodbloggerin Lea Green wird mit einer Kochshow auf der »Vegan Planet« vertreten sein.

© Hansi Heckmair

Vegan

Pflanzliche Grammelknödel im MAK: Die »Vegan Planet« steht vor der Tür

Österreichs größte Messe für den Plant-based Lifestyle gastiert am 18. und 19. November wieder im Museum für angewandte Kunst in der Wiener Innenstadt.

Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht hinter dem Live Recruiting-Event. © NLK Pfeffer

Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht hinter dem Live Recruiting-Event.

© NLK Pfeffer

Fachkräfte

Innovative Rekrutierungsmethoden: Live Recruiting-Event am 13. November

Spannende Ansätze für die Personalgewinnung: In der modernen Geschäftswelt haben sich innovative Recruiting-Methoden als Schlüssel zum Erfolg erwiesen.

Das »Kleinod« holte sich den Sieg in der Kategorie »Barteam des Jahres«. © Katharina Schiffl

Das »Kleinod« holte sich den Sieg in der Kategorie »Barteam des Jahres«.

© Katharina Schiffl

Drinks

Die besten Bars und Bartender: Der »Falstaff Barguide 2024« ist da

Das »Falstaff Vienna Bars- und Spirits-Festival« verwandelte die Wiener Hofburg in die größte Cocktailbar der Welt.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!