Wiens erster Foodcourt nimmt Gestalt an: Diese Lokale kommen
Neben einer Indoor-Markthalle und neun Gastro-Konzepten wird sich auch die Brauerei »Vienna Kraft« sowie eine Schnaps-Brennerei in Wien Meidling ansiedeln.
New York, London oder Berlin: Hier sind Indoor-Märkte nicht aus dem Stadtbild wegzudenken. Nach Londoner Vorbild ist die erste Foodhall Wiens im Entstehen. Einer Weltstadt entsprechend können sich Wiener sowie Tourisen auf ein heimisches wie auch internationales Angebot freuen, sagt die Stadträtin für Stadplanung, Ulli Sima. Mit dem Areal der alten Remise in der Eichenstraße in Meidling sei der perfekte Platz dafür gefunden worden. Bis Ende 2023 soll zwischen Eichenstraße, Wolfganggasse, Marx-Meidlinger-Straße und Gaudenzdorfer Gürtel ein ganz neuer Stadtteil entstehen.
Direkt vom Tank ins Glas
In diesem siedelt sich auch »Vienna Kraft« an. Die beiden Jungunternehmer und Miteigentümer von Vienna Kraft Felix Bollen und Anton Borkmann werden im »Gleisgarten« ihr Vienna Kraft brauen. Es soll unfiltriert, unpasteurisiert und ohne Zusatzstoffe direkt vom Tank ins Glas kommen, so die Gründer, die bereits seit fünf Jahren im Londonder Mercato Metropoltano eine Schankbrauerei betreiben. Den Wiener Markt wollen sie mit Süffigkeit und höchster Qualität erobern.»Wir füllen unser Bier nicht in Flaschen oder Dosen ab. Wir transportieren es auch nicht quer durchs Land. Wir zapfen direkt im Gleisgarten in Wien-Meidling aus dem Tank. Dadurch reduzieren wir den CO2-Ausstoß im Vergleich zu einem Bier aus der Flasche um 75 Prozent« , so Bollen und Borkmann. Die Abwärme der Brauerei soll für die Heizung im Gleis//Garten genützt werden. »Wir arbeiten konstant daran, unsere Anlagen noch energieeffizienter zu machen. So kann man Bier nachhaltig herstellen und genießen«, sagen die beiden Unternehmer.