Die Südtirol-Sieger aus dem neuen Falstaff Weinguide
Im Falstaff Weinguide Österreich werden traditionellerweise auch die besten Weine aus Südtirol verkostet – so natürlich auch in der neuen Ausgabe für 2020/21. Die besten Blauburgunder, Lagrein und Vernatsch haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Südtirol hat sich längst als Premium-Weinbauregion etabliert. In den maßgeblichen Führern folgt Südtirol in der Regel unmittelbar nach den großen Regionen Toskana, Piemont und Venetien. Setzt man das zur produzierten Weinmenge in Relation – Südtirol erzeugt lediglich 0,7 Prozent des gesamten italienischen Weins –, so ist das Land im Herzen der Alpen absolute Spitzenklasse.
Es sind vor allem die Weißweine, die begeistern. Hier kann Südtirol die Bandbreite von Höhenlagen zwischen 250 und 1300 Metern ebenso ins Spiel bringen wie die große Sortenvielfalt. Waren es früher vor allem Fülle und Frucht, die überzeugten, kommt in den Weinen nun zunehmend eine kristalline Finesse zum Tragen – ganz so, wie es der Lage inmitten der Berge entspricht.
Der Jahrgang 2019 war etwas kühler im durchschnittlichen Verlauf – für schwere Rotweine nicht unproblematisch. Hervorragend waren dafür die Bedingungen für Weißwein und auch für den Vernatsch. Als bester unserer Verkostung steht aber doch ein wesentlich reiferer Wein an vorderster Stelle: der Weißburgunder »Rarity« der Kellerei Terlan aus dem Jahr 2007.
Knapp dahinter folgt die Phalanx der neuen »Super-Südtiroler« wie »Appius« und »WeinCollection« der Kellerei St. Michael-Eppan, »Primo« von Terlan, »LR« von Schreckbichl, »Ganger« von der Kellerei Girlan, »Rachtl« und »Toren« von Tiefenbrunner oder »Kressfeld« von Kornell. Eine spannende Variante vom Gewürztraminer liefert Martin Abraham mit seinem »Upupa Orange«. Nicht minder spannend übrigens: Das aktuelle Ergebnis zeigt auch, dass sich Südtirols Winzer nicht mehr nur auf das traditionelle Handwerk verlassen, sondern zunehmend neue Wege gehen. Das bringt frischen Wind ins Land!
Weinguide 2020/21
Was der umfangreichste Weinguide Österreichs bietetDen Kern der 23. Ausgabe des Falstaff Weinguide bilden der Jahrgang 2019 sowie all jene Reserve-Weine, die im Lauf des Jahres 2020 auf den Markt kommen bzw. noch präsentiert werden. 467 Weingüter aus Österreich, darunter wieder einige neue Namen, haben dafür ihre Weine zur Bewertung vorgelegt. Exakt 3677 Weine waren es, die Falstaff-Wein-Chefredakteur Peter Moser binnen vier Monaten zu beurteilen hatte. Dazu kommen 413 Weine von 63 Weingütern aus Südtirol, diese wurden von der italienischen Falstaff-Redaktion verkostet. Umfangreiche ergänzende Daten zu den vorgestellten Weingütern sowie Bezugsquellen für deren Weine, aber auch kulinarische Empfehlungen in den einzelnen Herkunftsregionen runden den Inhalt harmonisch ab.
Der Falstaff Weinguide 2020/21 ist ab sofort zum Preis von 16,90 Euro am Kiosk und im gut sortierten Buchhandel sowie unter www.falstaff.at/guides erhältlich.
Best of Vernatsch
- 93 PUNKTE
Gschleier Alte Reben Vernatsch 2018 Südtirol DOC
Kellerei Girlan, € 15,50
- 93 PUNKTE
St. Magdalener Vigna Rondell 2018 Südtirol DOC
Glögglhof, € 14,–
- 92 PUNKTE
Morit St. Magdalener 2018 Südtirol DOC
Weingut Loacker, € 11,90
- 92 PUNKTE
Der Keil Kalterersee Classico Superiore Südtirol DOC
Manincor, € 11,90
- 92 PUNKTE
Arena 2016
Weingut Oberstein, € 18,50
- 92 PUNKTE
St. Magdalener Antheos 2019 Südtirol DOC
Ansitz Waldgries, € 16,–
- 92 PUNKTE
Vernatsch 2019 Südtirol DOC
Weingut Donà, € 10,–
- 92 PUNKTE
Vernatsch Alte Reben 2019 Südtirol DOC
Glögglhof, € 8,50
- 92 PUNKTE
Magdalener Hub 2018 DOC
Untermoserhof, €15,50
- 92 PUNKTE
Annver St. Magdalener Classico Südtirol DOC 2017
Pfannenstielhof, € 17,50
Best of Blauburgunder
- 97 PUNKTE
Pinot Noir Riserva The Wine Collection 2016 Südtirol DOC
Kellerei St. Michael-Eppan, € 110,–
- 95 PUNKTE
Vigna Ganger Pinot Noir Riserva 2017 Südtirol DOC
Kellerei Girlan
- 95 PUNKTE
Mason di Mason Pinot Nero 2017 Südtirol DOC
Manincor, € 57,–
- 94 PUNKTE
Renaissance Pinot Noir Südtirol Riserva 2016 Südtirol DOC
Gump Hof, € 57,–
- 94 PUNKTE
Abraham Art Pinot Noir 2016 IGT
Weingut Abraham, € 36,60
- 94 PUNKTE
Vigna Zis Mazzon Blauburgunder Riserva 2016 Südtirol DOC
Brunnenhof Mazzon, € 60,–
Best of Lagrein
- 93 PUNKTE
Taber Lagrein Riserva 2017 Südtirol DOC
Kellerei Bozen, € 45,–
- 93 PUNKTE
Gran Lareyn 2018 IGT
Weingut Loacker, € 20,90
- 93 PUNKTE
Staffes Lagrein Riserva 2017 Südtirol DOC
Tenuta Kornell, €23,–
- 93 PUNKTE
Porphyr Lagrein Riserva 2017 Südtirol DOC
Kellerei Terlan, € 39,20
- 93 PUNKTE
Rubatsch Lagrein 2018 Südtirol DOC
Manincor, € 27,50
- 93 PUNKTE
Abtei Muri Lagrein Riserva 2017 Südtirol DOC
Muri Gries, € 21,–
- 93 PUNKTE
Lagrein Riserva 2017 Südtirol DOC
Glögglhof, € 20,–
- 93 PUNKTE
Lagrein Berger Gei 2017 Südtirol DOC
Ignaz Niedrist, € 26,50
Wie wir die Bestenlisten erstellen
In den ausgewählten Kategorien wurden die Weine anhand der Ergebnisse des neuen Weinguides nach Punkten gereiht. Bei Punktegleichstand wurden die Weine alphabetisch bzw. nach den von den Betrieben kommunizierten Verkaufspreisen ab Hof gereiht und, wo nötig, nochmals nach der Rangziffermethode in Blindprobe beurteilt. Es gibt im neuen Weinguide zusätzlich zu den hier explizit angeführten natürlich noch eine große Zahl weiterer Spitzenweine zu entdecken.Weitere Bestenlisten finden Sie im Falstaff Magazin Juli/August