Ein Glas Wein, bitte! Die »Wine Windows« erleben ihr Comeback in Florenz
Ein Besuch an diesen Fenstern lässt nicht nur den Wein fließen, sondern verbindet einen auch mit der faszinierenden Vergangenheit Italiens.
Wenn es einen nach einem Glas Wein gelüstet und doch nur die Möglichkeit bestehen würde, sich einfach eines herzaubern zu können. Geht nicht? In Florenz schon. Ganz so viel mit Magie hat es jedoch nicht zu tun. Das Konzept, eine Klingel zu läuten, damit einen Wein zu bestellen und diesen dann auf offener Straße zu genießen, erfreut sich gerade wachsender Beliebtheit.
Eine ganz besondere Art des Einkaufs
Diese kleinen Öffnungen in den historischen Gebäuden der Stadt, oder auch »Wine Windows« genannt, dienten einst dazu, Wein direkt vom Weingut zu verkaufen, ohne dass die Kunden das Gebäude betreten mussten. Die ersten entstanden während der Pestepidemie im 14. Jahrhundert, um den Kontakt so minimal wie möglich zu halten. Auch während der Corona-Pandemie erfüllten sie ihren Nutzen. Eine damals praktische Tradition, die nun in der jetzigen Zeit als Trend wieder auflebt und eine einzigartige Erfahrung für Weinliebhaber schafft.Touristen und Einheimische gleichermaßen können einfach an einem der historischen Gebäude vorbeigehen, das Weinmenu durchschauen und den gewünschten Tropfen auswählen. Der Wein wird dann durch das Fenster gereicht.
Wo die »Wine Windows« zu finden sind:
Cantina de‘ Pucci, Via dei Pucci, 4ACantina del Gelato, Via de‘ Bardi, 31
Gelateria Vivoli, Via dell‘Isola delle Stinche, 7r
Babae, Via Santo Spirito, 21R
Via del Giglio, 2
Fiaschetteria Fantappie, Via dei Serragli, 47
Il Latini, Via dei Palchetti, 6r
Nichts mehr verpassen!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.