Neue Dokumentationen über Puck und Bourdain
Zwei Filme über Wolfgang Puck und Anthony Bourdain gewähren intime Einblicke in zwei außergewöhnliche Koch-Karrieren.
Es sind zwei besondere Persönlichkeiten der internationalen Gastronomie-Szene, denen nun in Form von Dokumentationen beinahe zeitgleich ein filmisches Denkmal gesetzt wird. Der Eine: Wolfgang Puck, einer der ersten Celebrity Chefs der Welt, der unter anderem im Rahmen der Oscars Hollywood-Stars mit Gerichten wie seiner legendären Räucherlachs-Kaviar-Pizza einkocht und demnächst ein Restaurant am Wiener Flughafen eröffnet. Der Andere: Anthony Bourdain, Koch, Bestseller-Autor und mit Formaten wie »Parts Unknown« zur TV-Legende geworden.
Austria goes Hollywood
»Die Küche war für mich als Kind der einzige Ort, an dem ich mich sicher fühlte«, sagt Wolfgang Puck im Trailer zur neuen Dokumentation mit dem simplen Titel »Wolfgang«. Darin zeichnen der Emmy-Award-Preisträger, Regisseur und Produzent David Gelb (»Jiro Dreams of Sushi«) und die Macher von »Chef's Table« die bewegende wie faszinierende Lebensgeschichte des Star-Kochs nach. Der rund 80-minütige Film zeigt zahlreiche Archivaufnahmen, begleitet Puck an seinen Geburtsort in Kärnten, wo er seine durch die Härte des Stiefvaters geprägte, schwierige Kindheit erlebte und auf seinem Weg zum gefeierten Erfinder der California Cuisine, Gründer des legendären »Spago« bis hin zum Eigentümer eines globalen Gourmet-Imperiums. »Wolfgang« ist seit dem 25. Juni auf Disney+ verfügbar.
»Menschen glücklich zu machen, ist mein Lebenszweck.«
Wolfgang Puck in »Wolfgang«