Nonino: Hier ist Grappa Frauensache
1989: Der berühmte Fotograf Oliviero Toscani macht ein Familienfoto, das um die Welt geht. 20 Jahre später hat sich nur wenig in der Familiengeschichte geändert, alle sind ein wenig älter geworden, der Grappa vielleicht noch besser, und die Marke Nonino ist in der Spirituosenwelt ein Begriff für Qualität, Innovation, Forschung, Professionalität und Begeisterung für die eigene Arbeit. Und jetzt ist alles reine Frauensache.
Gegründet wurde das berühmte Grappa-Haus Nonino 1897 von einem Mann, von Orazio Nonino. Jahrelang zog er mit seinem fahrbaren Destillierkolben durch die Dörfer des Friaul und ließ sich dann in Ronchi di Percoto mit einer eigenen Brennerei nieder, in der bis heute die bekannten Brände entstehen.
Auf den Firmengründer Orazio folgten Luigi, Antonio, Benito mit Giannola und dann Cristina, Antonella und Elisabetta. 1973 beginnt in Percoto ein neues Zeitalter für Grappa. Giannola und Benito Nonino revolutionieren die Produktionsweise sowie die Präsentation des Grappa in Italien und weltweit. Sie »erfinden« den ersten reinsortigen Grappa Monovitigno Nonino, indem sie den Trester der Picolit-Traube separat destillieren.
Mit großem Erfolg setzte sich das engagierte Paar von diesem Jahr an für autochthone, vom Verschwinden bedrohte Rebsorten wie Schioppettino, Tazzelenghe, Pignolo oder Ribolla Gialla ein. Der Respekt vor den Terroirs und die altüberlieferte Handwerkskunst des Destillierens sind der wichtigste Teil der Firmenphilosophie. Mittlerweile haben Giannola und Benito die Leitung des Unternehmens an die drei Töchter Cristina, Antonella und Elisabetta übergeben. Die drei kompetenten Frauen setzen das Werk der Vorfahren fort und wollen nur eines: den besten Grappa der Welt produzieren.
grappanonino.it