Rotwein Guide 2023: Die Top 3 Blaufränkisch
In Sachen Rotwein hat Österreich einiges zu bieten. Im Falstaff Rotwein Guide 2023 finden Sie die drei besten der Sorte Blaufränkisch aus dem Jahrgang 2020.
1. Platz
2020 Blaufränkisch Ried Jungenberg – 95 Punkte
Winzerhof Kiss, Jois
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Reife Brombeeren, schwarze Herzkirschen, attraktive Nuancen von Edelholz und Schiefer, etwas Nougatkaramell. Komplex, straff und engmaschig, kirschig, reife Tannine, ausgewogen und mit Länge ausgestattet, bereits antrinkbar, sicheres Reifepotenzial.
winzerhof-kiss.at, 32 Euro

2. Platz
2020 Blaufränkisch Ried Dürrau – 95 Punkte
Weingut Kerschbaum, Horitschon
Dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Edelholz, reife dunkle Waldbeeren, Anklänge von süßen Gewürzen, Zwetschgen, zart nach Nougat, mineralisch unterlegt. Komplex, kraftvoll, reife Herzkirschen und Brombeeren, reife Tannine, lange und mit angenehmer Süße im Nachhall, besitzt Frische und sichere Länge.
kerschbaum.at, 23,50 Euro
3. Platz
2020 Blaufränkisch Ried Lehmgrube – 95 Punkte
Weingut Franz Schindler, Mörbisch
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Einladende Waldbeerenfrucht, frische Kirschen, florale Nuancen, facettenreiches Bukett. Saftig, gute Komplexität, süße Beerenfrucht, tragende, reife Tannine, mineralisch und lange anhaftend, ein stoffiger Speisenbegleiter, mineralischer Nachhall.
weingut-schindler.at, 25 Euro
