Falstaff Rotweingala 2023: Weingut Silvia Heinrich im Portrait
Die absolute Liebe zu ihren Weinen zeichnet die Burgenländerin aus. Die Blaufränkisch-Expertin präsentiert das Ergebnis dieser innigen Beziehung auf der Rotweingala 2023.
Kellermeisterin Silvia Heinrich beschreibt die Beziehung zu ihren Weinen wie folgt: »Weingärten sind für mich wie Kinder. Und wie Kinder möchte ich sie begleiten, unterstützen und mein Bestmögliches für sie tun. Nur so können sie sich entfalten, ihre Persönlichkeit entwickeln und ihr ganzes Potenzial zeigen«. Natürlich ist eine enge Beziehung zwischen den Reben und den Winzer:innen bei den meisten Weingütern Grundvoraussetzung für ein optimales Endprodukt, aber die Bindung von Heinrich zu ihren Weinen darf dennoch als besonders bezeichnet werden.
Regelmäßige Topbewertungen
Auf insgesamt 38 Hektar macht Blaufränkisch fast 80 Prozent der Rebfläche aus. Kein Wunder also, dass die Burgenländerin als eine der renommiertesten Winzerinnen in dieser Kategorie zählt. Die unverwechselbar authentischen und sortentypischen Blaufränkischweine dieser Top-Lage zählen regelmäßig zu den besten des Landes.Elegant wie die Location der Rotweingala
Die Spielarten reichen von elegant und mineralisch bis hin zu intensiv und kräftig. In vielen Fällen auf eine Art elegant, dass sie perfekt in den Rahmen der diesjährigen Rotweingala in der Wiener Hofburg passen, auf der Heinrich zu Gast sein und ihre Weine präsentieren wird. Alle weiteren Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: