Sensation: Zlatic wird Dritter bei europäisch-afrikanischer Sommeliermeisterschaft
Das harte Training, die vielen Entbehrungen und der enorme Einsatz haben schließlich zum Erfolg geführt; und der Tiroler Suwi Zlatic schreibt mit seinem dritten Platz österreichische Sommelier-Geschichte.
Nach vier Tagen theoretischer und praktischer Prüfungen verlautbarte die Jury die Reihung der besten zehn Kandidaten – und damit auch die Namen der drei Finalisten, die unmittelbar danach zur Performance auf die Bühne geholt wurden. Unter ihnen war Suwi Zlatic, welcher sich schlussendlich den dritten Platz der europäisch-afrikanischen Sommeliermeisterschaft sicherte. Der Drittplatzierte dazu: »Dieser Wettbewerb war eine unglaubliche Erfahrung für mich, eine der schönsten in meinem Leben.« Einen großen Dank sprach er an alle aus, die ihn von fern und nah unterstützt haben und ihm auch während des Wettbewerbs Zuspruch gegeben haben. »Ich bin sehr, sehr stolz, dass ich das für Österreich machen durfte. Ich kann nur allen Sommeliers empfehlen an Wettbewerben teilzunehmen. Es macht unglaublich viel Spaß und bringt einen weiter.« Mit Zlatic schafft erstmals ein Österreicher den Sprung auf das Podest. Der Titel »Bester Sommelier Europas und Afrikas 2021« geht an Salvatore Castano aus Italien, Platz zwei an Nina Jensen aus Dänemark.
