»Tour de Vin«: Virtuelle Verkostung der Traditionsweingüter
Von Donnerstag, 16. April, bis Sonntag, 19. April 2020 findet die »Tour de Vin« zum ersten Mal virtuell statt. Bei den teilnehmenden Winzern können Verkostungs-Slots gebucht werden.
Außergewööhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Deshalb werden bei rund 20 Österreichischen Traditionsweingütern aus dem Traisental, Kremstal, Kamptal und vom Wagram die Kellertüren in diesem Jahr virtuell geöffnet. Da die traditionelle »Tour de Vin«, die normalerweise am ersten Mai-Wochenende stattfindet, nicht wie geplant über die Bühne gehen kann, stellen die Spitzenwinzer ihre Weine in einem Online-Tasting vor. Wenn die Weinliebhaber nicht zum Wein kommen können, dann muss der Wein zu den Weinliebhabern kommen. Deshalb werden die edlen Tropfen für die Verkostungen (detailliertes Programm unten) zu den Teillnehmern nach Hause geliefert.
Die Gäste sichern sich vorab einen Timeslot bei einem der Winzer – bis Dienstag, 14. April ist dies noch möglich. Danach schickt das Weingut drei Weine für die Online-Verkostung zu. Bei den meisten Weingütern handelt es sich hier um den neuen Jahrgang 2019. Diese Weine werden dann gemeinsam mit dem Winzer beim virtuellen Tasting (Dauer ca. 30 bis 40 Minuten) degustiert. Da die Plätze auf 20 Personen pro Verkostung begrenzt sind, heißt es schnell Plätze sichern. Die Teilnahme kostet 50 Euro pro Person.

Das Programm
Donnerstag, 16. April 2020- 18.15 Uhr: Weingut Brandl, Kamptal
- 19 Uhr: Weingut Allram, Kamptal
- 19.45 Uhr: Weingut Bründlmayer, Kamptal
- 17.30 Uhr: Weingut Hirsch, Kamptal
- 18.15 Uhr: Weingut Markus Huber, Traisental
- 19 Uhr: Weingut Jurtschitsch, Kamptal
- 19.45 Uhr: Weingut Fred Loimer, Kamptal
- 20.30 Uhr: Weingut Malat, Kremstal
- 17 Uhr: Weingut Mantlerhof, Wagram
- 17.45 Uhr: Weingut Hermann Moser, Kremstal
- 18.30 Uhr: Weingut Sepp Moser, Kremstal
- 19.15 Uhr: Weingut Bernhard Ott, Wagram
- 20 Uhr: Weingut Salomon Undhof, Kremstal
- 20.45 Uhr: Weingut Schloss Gobelsburg, Kamptal
- 17 Uhr: Weingut Stadt Krems, Kremstal
- 17.45 Uhr: Weingut Stift Göttweig, Kremstal
- 18.30 Uhr: Weingut Thiery-Weber, Kremstal
- 19.15 Uhr: Weingut Johann Topf, Kamptal
- 20 Uhr: Weingut Wess, Kremstal
Jetzt schon vormerken
Die Ersten Lagen-Weine aus dem Jahrgang 2019 werden übrigens am Samstag, 5. September 2020 auf Schloss Grafenegg vorgestellt. Tickets für diese Verkostung sind bei Ö-Ticket ab sofort buchbar.Weiter Infos erhalten Sie unter erstelagen@wine-partners.at.