Wermut aus Österreich: »Schön & schilchernd«
Eine junge Winzerin aus der Weststeiermark hat nun mit Miss Rósy den ersten Schilcher-Wermut entwickelt.
Katrin Strohmaier, 20 Jahre jung, ist die Tochter des Winzer-Ehepaares Margaretha und Thomas Strohmaier aus Pölfing-Brunn in der Weststeiermark. Und sie wurde bereits früh mit dem Weinfieber infiziert. Ihre Eltern haben vor etwa 25 Jahren als berufliche Quereinsteiger den Grundstein für das Familienweingut gelegt und sich mit großer Begeisterung der urtypischen Rebsorte Blauer Wildbacher verschrieben, aus der man den einzigartigen weststeirischen Roséwein Schilcher erzeugt. Unter Schilcher-Kennern genießt der Einzellagen-Schilcher DAC aus der Ried Aibl einen hervorragenden Ruf. Neben den säurerassigen Roséweinen gibt es ein breites Familiensortiment in Weiß und Rot, dazu Prickelndes und feine Brände.
Und doch entdeckte die junge Winzerin noch eine Lücke, die sie nun mit einem neuen Produkt geschlossen hat. Und das kam so: Um ihre Kenntnisse rund um den Weinbau weiterzuentwickeln, besuchte Katrin Strohmaier ab September 2018 die bekannte Weinbauschule in Silberberg und konnte dort ihre Ausbildung mit Erfolg abschließen. Zur Ausbildung an der Schule gehörte auch eine Facharbeit, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil bestand. Die Frage, welches Thema sie aufgreifen könnte, konnte die junge Winzerin rasch beantworten: »Ich wusste von Anfang an, es muss etwas mit Schilcher sein. Wenn man von einem weststeirischen Weingut kommt, ist das eine Selbstverständlichkeit. Also kam ich auf die Idee, etwas Neues zu kreieren, etwas Freches und Modernes.« So entstand die Idee, einen Wermut auf Schilcherbasis zu entwickeln.
