Cococciola

Weiße Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Cococciola ist eine Weißweinsorte, die vor allem in den italienischen Regionen Abruzzen und Apulien angebaut wird. Empfohlen ist ihr Anbau in den Provinzen L’Aquila, Chieti und Pescara. Zugelassen ist sie ferner in den Provinzen Teramo und Foggia. Des Weiteren sind auch kleinere Rebflächen in Argentinien, Brasilien, Frankreich und Spanien bekannt. In Italien wurden im Jahr 1982 1.428 Hektar bestockter Rebfläche erhoben. Die Weine der spätreifenden Sorte werden fast ausschließlich im Verschnitt mit anderen Sorten verwendet. Die Weißweine finden Eingang in den DOC -Wein Trebbiano d’Abruzzo.

Farbe: Weiß
Weiterlesen
Wein-News
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog