Diseca

Weiße Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Der Diseca heißt eigentlich vollständig Diseca Ranina und ist eine seit Jahrhunderten gepflegte Rebsorte in den Weinbaugebieten südöstlich von Zagreb in Kroatien. Er zählt somit zu den alteingesessenen Rebsorten des Landes. Über seine Enstehung und seinen Ursprung ist wenig bekannt. Der Diseca reift spät aus und entwickelt weibliche Blüten. Insofern wird er gerne zusammen mit der besonders im Südosten von Zagreb beliebten Rebsorte Skrlet zusammen gepflanzt, damit es zu Bestäubungen kommt. Offiziell zugelassen ist die Sorte in den Regionen Moslavina und Pokuplje. Der Diseca ist dafür bekannt, dass er ein dem Muskat ähnliches Aroma entwickelt. Zumeist wird er reinsortig ausgebaut. Vorkommen außerhalb Kroatiens sind nicht bekannt.

Herkunftsland: Kroatien
Farbe: Weiß
Körper: leicht

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Diseca Ranina Bijela, Petrinska Ranina, Petrinska Bijela, Muskatna Belina, Diseca belina, Weiß miskirte Urbanitraube, Urbanitraube

Weiterlesen

Die besten Weine dieser Rebsorte!

Wein-News
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog