Trinjak

Rote Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Der rote Trinjak oder auch Trnjak in der Landessprache stammt aus dem südlichen Dalmatien südöstlich von Split an der Grenze zu Bosnien-Herzegowina. Kurioserweise kommt er dort aber nicht vor, er ist ausschließlich nur im dalmatinischen Hinterland für die Erzeugung von Wein zugelassen. Der Name stammt möglicherweise von der gleichnamigen Gemeinde in Bosnien-Herzegowina. Der Trnjak bringt nur mäßige Erträge, treibt eher später aus und reift auch eher später aus. DIe Trauben sind mittelgroß, die Beeren klein und recht dickschalig. Heute wird der Trnja häufig mit internationalen Sorten, wie Merlot, verschnitten. Außer im dalmatinischen HInterland, etwa bei Mostar, in Primorska Hrvatska oder in Makarska findet man diese Sorte auch jenseits der Grenze in Bosnien-Herzegowina.

Herkunftsland: Kroatien
Farbe: Rot
Körper: intensiv

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Trnjak Uzgoriti, Trnjak Veliki, Trnak, Trnjak Mali

Weiterlesen

Die besten Weine dieser Rebsorte!

Wein-News
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog