Johann Frank, 3652 Leiben, Weitenegg 19, Tel. +43 6641683909, photofrankyat@gmail.com

Wirtshausbrennerei Krenn

Klassisch/Traditionell
85
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2023

Möglich, dass so manche Träne nach dem Krenreißen vergossen wurde. Spätestens wenn die Gäste Speisen wie Rote-Rüben-Suppe oder Krenfleisch in höchsten Tönen loben, weiß man: alles richtig gemacht!

44 /50 Essen
17 /20 Service
17 /20 Wein
7 /10 Ambiente
+1
günstige Preiskategorie
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte, NFC
Sonntags geöffnet
kinderfreundlich
e-readiness powered by ŠKODA iV
Übernachtungsmöglichkeit

Eigenbeschreibung

Im Yspertal, im Südlichen Waldviertel, locken nicht nur Ausflugsziele wie der Druidenwanderweg mit seinen Opfer- und Schalensteinen aus der Keltenzeit, die nahe Ysperklamm, Schloss Pöggstall und Schloss Artstetten. Ein echter kulinarischer Geheimtipp ist die Wirtshausbrennerei der Familie Krenn in Stangles mit der Landhausküche von Martina Krenn, die bereits mehrmals von der NÖ Wirtshauskultur zum TOP Wirt ausgezeichnet wurde. Von den saisonalen Schmankerln, wie dem Yspertaler Schafkäse mit Walnussöl und Frühlingskräutern oder dem gebackenen Ziegenkitz auf Erdäpfel-Blattsalat fühlt sich so mancher Feinschmecker ebenso angezogen, wie von Krensuppe mit Bio-Dinkel und roten Rüben oder Krenfleisch vom Waldviertler Weiderind mit Waldviertler Knödeln und hausgemachten Desserts mit Mohn & Kriecherl.

Abends kommt man – bei Voranmeldung – in den Genuss eines 5-gängigen Degustationsmenüs inklusive passender Weinbegleitung.
Weinkenner & -genießer freuen sich über den Weinkuppelkeller mit über 450 Positionen bestehend aus nationalen & internationalen Größen mit Hauptaugenmerk auf die nahegelegene Weinregion Wachau. Bestens beraten und betreut fühlt man sich hier von Sohn & Sommelier Lukas Krenn.

Liebhabern von Hochprozentigem sind aber auch die vielfach ausgezeichneten Edelbrände von Hans Krenn, die sich seit 1995 stets unter den bestplatzierten Brennereien Europas finden, gut bekannt.
Da lassen sich Naturgenuss und Kulinarik bestens verbinden, zumal die Familie Krenn mit ihren gemütlichen Themen-Zimmern vom klassischen Obstzimmer, über die ruhigen Mohnblüten- bis hin zu den geräumigen, neuen Genießerzimmern und dem Wohlfühlbereich mit Sauna auch noch zum Verweilen einlädt.

Wein-News
Advertorial
La Vieille Ferme
Der Mont Ventoux ist ein 1912 Meter hoher Berg in der Provence, der neben seiner beeindruckenden...
Advertorial
FEINE SOMMERWEINE
Von Weißwein über Rosé bis hin zu Rotwein: Müller präsentiert ein facettenreiches...